- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Teilnehmerfeld für Deutsche Jugendhallenmeisterschaften steht
Hamburg – In wenigen Tagen fällt im Tennis-Zentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein (TVN) in der Essener Hafenstraße der Startschuss für die 40. Deutschen Jugendhallenmeisterschaften. Vom 26. bis zum 30. November spielen insgesamt 208 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet die begehrten Titel in den Altersklassen U18, U16, U14 und U13 aus.

© Patrick Becher
In der Königsklasse der unter 18-Jährigen gehen Katharina Hobgarski (TC Blau-Weiß Homburg) und Julia Mikulski (Tennisclub Bredeney e.V. Essen) als Topfavoritinnen an den Start. Das Feld der Junioren wird von Johannes Härteis (1. FC Nürnberg) und Dominik Böhler (TC Tachenberg) angeführt.
Im Wettbewerb des weiblichen Nachwuchses U16 stehen Lina Hohnhold (TC Stadtwald Hilden e.V.) und Lena Rüffer (Berliner Sport-Verein 1892) an der Spitze der Meldeliste. Bei den Junioren gelten Valentin Günther (TC Rot-Weiß Haaren e.V.), Jannik Gieße (Mannheimer Turn- u. Sportgesellschaft 1899 e.V.) und Marvin Möller (Rahlstedter HTC e.V.) als heiße Titelkandidaten.
Zoe Schmidt (SC SaFo Frankfurt) und Ann-Cathrin Hummel (STG Geroksruhe) führen die Meldeliste der Juniorinnen unter 14 Jahren an, bei den Junioren stehen Henri Squire (TC Kaiserswerth e.V.) und Nico Hornitschek (TC Metzingen) an der Spitze des Teilnehmerfeldes.
Erstmalig werden bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung die Konkurrenzen auch in der Altersklasse der unter 13-Jährigen ausgetragen. Hier gehen Anne Elisa Zorn sowie Santa Strombach als Favoritinnen an den Start, bei den Junioren sind es Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) und Nic Wiedenhorn (TA SV Böblingen). Die Doppelkonkurrenzen werden in den Altersklassen U13 und U14 zusammengelegt.
Neben den Hauptkonkurrenzen wird auch wieder das DTB U12 Masters ausgetragen. Teilnehmer sind jeweils 14 Spielerinnen und Spieler, die sich durch ihre guten Resultate bei den 17 vorangegangenen Serienturnieren qualifiziert haben. Zusätzlich werden sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen jeweils zwei Wildcards vergeben.
Mehr Informationen zu der vom Tennis-Verband Niederrhein und dem Deutschen Tennis Bund gemeinsam organisierten Veranstaltung gibt es im Internet auf www.tvn-tennis.de und auf www.dtb-tennis.de/DJHM. Informationen zu dem DTB U12 Masters gibt es auf www.dtb-tennis.de/U12Masters.