• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
        • Themenmonat "Der DTB"
        • Themenmonat Kommunikation
        • Themenmonat Nachwuchs & Förderung
        • Themenmonat Training & Ausbildung
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
    • Olympische und Paralympische Spiele in Tokio
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
      • Infos zum Tennis-Wettbewerb
      • Deutsche Teilnehmer*innen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Bundesstützpunkt Hannover
        • Bundesstützpunkt Kamen
        • Bundesstützpunkt Oberhaching
        • Bundesstützpunkt Stuttgart
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • DTB-Kongresse
      • Int. DTB Tenniskongress
        • Kongressnews
      • DTB Sommerkongress
        • Kongressnews
        • Sommerkongress: Key Facts
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • Generali Tennis Starter
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
      • Materialien für die Durchführung
      • Kommunikationsmaterialien
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis 2021
      • Ansprechpartner
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2021
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Jugend und Förderung
  • Aktuelle Meldungen
  • U14-Junioren gewinnen We...
  • Aktuelle Meldungen
  • Bundestrainer
  • DTB-Kader
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Förderung
    • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • DTB Talent Cup
    • DTB-Konditionstest
  • Jugendnationalmannschaft
  • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
  • Turniere
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche

U14-Junioren gewinnen Weltmeistertitel

Von Carina Förg 11. 8. 2014.

Hamburg – Der deutsche Nachwuchs in Topform: Bei den Mannschaftsweltmeisterschaften im tschechischen Prostejov haben sich die DTB-Junioren unter 14 Jahren den Titel gesichert. In einem ausgeglichenen und spannenden Finale besiegten Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen), Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Fabian Penzkofer (TC TP Herrsching) das Team aus Kanada mit 2:1 und holten die Trophäe zum ersten Mal seit 2001 wieder nach Deutschland.

Tweet

Ihren grandiosen Erfolg konnten die jungen Talente kaum in Worte fassen. „Als erstes möchte ich dem gesamten Team danken. Das ist ein unglaubliches Gefühl und ich kann nicht glauben, dass wir jetzt Weltmeister sind. Dafür fehlen mir einfach die Worte“, so DTB Talent Team Spieler Rudolf Molleker nach dem letzten Spiel. Sein Mannschaftskollege Nicola Kuhn fügte hinzu: „Das ist ein besonderer Tag für mich und für uns alle. Ich denke, es könnte nicht besser sein!“

Mit dem Finalerfolg setzte das Team um Bundestrainer Hans-Peter Born das letzte Ausrufezeichen hinter eine mehr als erfolgreiche Woche. Das Trio war topgesetzt in das Turnier gestartet und bestätigte bereits in der Gruppenphase seine Favoritenstellung. Sowohl gegen Marokko, als auch gegen Thailand gaben Kuhn, Molleker und Penzkofer in keinem der jeweils drei gespielten Matches auch nur einen Satz ab – erst im dritten Gruppenspiel gegen Argentinien gab es den ersten Punktverlust, als sich Molleker seinem Gegner Sebastian Baez knapp in zwei Sätzen beugen musste. Somit standen die deutschen Jungs nach drei Spielen mit einer Bilanz von 8:1 gewonnen Partien verdient an der Tabellenspitze der Gruppe A.

Im Halbfinale wartete mit Brasilien der Sieger der Gruppe B. Mit 6:3 gewonnenen Spielen konnten die Jungs vom Zuckerhut ebenfalls starke Leistungen vorweisen. Von Zahlen ließ sich das DTB-Team allerdings nicht abschrecken und so sicherte Nicola Kuhn mit seinem 6:2, 6:3-Sieg gegen Joao Reis den ersten Punkt für seine Mannschaft. Auch der amtierende Europameister im Einzel, „Rudi“ Molleker, legte stark nach und sorgte mit seinem klaren 6:0, 6:1-Triumph über Thiago Wild vorzeitig für den Finaleinzug. Auch im abschließenden Doppel gaben Molleker und Kuhn nochmals richtig Gas und schickten Igor Gimenez und Joao Reis in nur 52 Minuten mit 6:1, 6:1 vom Platz.

Damit stand das deutsche Team nach 1995 und 2001 zum dritten Mal im Endspiel der ITF‑Junioren-Weltmeisterschaften und hatte gegen das Team aus Kanada die Chance, den Titel nach 13 Jahren wieder nach Deutschland zu holen. Die an Position zwei gesetzten Kanadier konnten mit einer Gruppenphasen-Bilanz von 8:1 und einem 2:1-Halbfinalerfolg gegen Russland mit einer ähnlich erfolgreichen Woche wie die Deutschen aufwarten und sich ebenfalls Hoffnungen auf den Titel machen.

Im ersten Einzel des Endspiels trafen mit Nicola Kuhn und Felix Auger-Aliassime zwei bis dahin unbesiegte Spieler aufeinander. Kuhn führte schnell mit 4:1, doch der Kanadier fand anschließend in sein Spiel und sicherte sich den Satz mit 7:4 im Tiebreak. Der zweite Durchgang war ebenfalls sehr ausgeglichen, mit einigen Breakbällen auf beiden Seiten und zahlreichen Matchbällen für Auger-Aliassime – den achten verwandelte er schließlich zum 7:6 (7:4), 7:5 und zur 1:0-Führung für Kanada.

Im folgenden Einzel der jeweiligen Nummer-Eins-Spieler hatte Molleker deutlich weniger Schwierigkeiten mit Nicaise Muamba. In nur 51 Minuten wurde er seiner Favoritenrolle abermals gerecht, indem er den Kanadier mit 6:1, 6:2 vom Platz fegte und so zum 1:1 ausglich.

Im entscheidenden Doppel mussten die Kanadier verletzungsbedingt auf Auger-Aliassime verzichten. So kam zum ersten Mal in dieser Woche Chih chi Huang zum Einsatz, der mit Muamba gegen Kuhn und Molleker ran musste. Die Kanadier kamen trotz der neu gebildeten Paarung besser ins Match und sicherten sich den ersten Satz mit 6:3. Die Deutschen fanden dann mehr und mehr zu ihrem Rhythmus und konnten mit einem 6:2 den Satzausgleich erspielen. Den dritten Satz dominierten Kuhn und Molleker klar und ließen ihre Gegner mit 6:2 hinter sich.

„So eine WM stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Harte Arbeit und die individuelle Klasse der deutschen Talente waren für diesen Erfolg ausschlaggebend. Die Jungs waren in der Lage, gegen starke Gegner zu bestehen und auch nach schwierigen Situationen immer wieder zurückzukommen. Jetzt wünsche ich ihnen für die nächsten Jahre das Stehvermögen, das notwendig ist, um ihr vorhandenes Potenzial voll zu entwickeln“, bilanzierte Bundestrainer Hans-Peter Born.

Zurück nach oben
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter