• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • German Open - Rollstuhltennis
      • Aktuelle Meldungen
      • Spielplan & Ergebnisse
      • Turnierinformationen
      • Aces for Berlin
    • Davis Cup
      • Aktuelle Begegnung
      • News & Videos
      • Historie & Format
        • So läuft der Davis Cup ab 2019
      • Davis Cup Team Deutschland
        • Spielerprofile
      • Auslosung & Ergebnisse
    • Fed Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Grand Slams
      • Die Grand Slams
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • German Masters Series
      • Aktuelle Meldungen zur German Masters Series
      • Tennis Future Hamburg presented by Tannenhof
        • Aktuelle Meldungen
        • Bilder vom Turnier 2018
    • German ATP Challenger
    • Olympische und Paralympische Spiele Rio 2016
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
    • Weitere internationale Wettbewerbe
  • Tennis National
    • News
      • Trainingstipps als Videoreihe
      • Ergebnisse der LK-Umfrage
    • Turniersuche
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Tiebreak - das Videomagazin
      • Tiebreak, Sendung 1
      • Tiebreak, Sendung 2
      • Tiebreak, Sendung 3
      • Tiebreak, Sendung 4
      • Tiebreak, Sendung 5
      • Tiebreak, Sendung 6
      • Tiebreak, Sendung 7
      • Tiebreak, Sendung 8
      • Tiebreak, Sendung 9
      • Die DTB Dosen-Challenge
        • Dosen-Challenge #1 mit Louis Weßels
        • Dosen-Challenge #2 mit Jens Gerlach
        • Dosen-Challenge #3 mit Rudi Molleker
        • Dosen-Challenge #4 mit Katharina Hobgarski
        • Dosen-Challenge #5 mit Marvin Möller
        • Die Dosen-Challenge #6 mit Mark Keller
    • Unser Sport – #UnserTennis
      • Prominente im Interview
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Leistungsklassen
      • mybigpoint
      • LK-Berechnung 2018
      • Ergebnisse der LK-Umfrage
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren & Mixed
        • News
        • Turnierinformation
        • Besucherinformation
        • Partner & Sponsoren
        • Siegerlisten
      • Jugend
      • Jungsenioren / Senioren
      • Dt. Vereinsmeisterschaften
      • Beach Tennis
      • Rollstuhltennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Senioren / Senior Tennis Service
      • News
      • Spielerportraits
      • Mitgliedschaft STS
      • Links
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Förderung
      • Förderkonzept
      • Porsche Talent Team
      • DTB Talent Team
      • Bundestrainer
      • Bundesstützpunkte
      • DTB-Kader
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
      • Aktuelle Meldungen
      • Die Winter Cups 2018
    • Jugendmeisterschaften
      • DJM Ludwigshafen
        • Aktuelle Meldungen
        • Turnierinformationen
      • DJHM Essen
        • Aktuelle Meldungen
    • Turniere
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • News
    • Deutschland spielt Tennis
      • Infos & Materialien
        • Werbemittel 2019
      • Tennisvereine in Deutschland
      • Vereinsverlosung
      • Besuchergewinnspiel
      • Vereinspaket
      • Kontakt
      • Vereins-Toolbox
      • Anmeldung 2019
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
      • Rollstuhltennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Tennis von Sportlern mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • Schultennis-Set
      • Info- & Lehrmaterial
      • Kindergarten & Verein
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2019
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • U 14
        • U 18
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
    • NÜRNBERGER Versicherung
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Dein Tennis-Shop
  • Jugend und Förderung
  • Förderung
  • Bundestrainer
  • Aktuelle Meldungen
  • Förderung
    • Förderkonzept
    • Porsche Talent Team
    • DTB Talent Team
    • Bundestrainer
    • Bundesstützpunkte
    • DTB-Kader
    • DTB Talent Cup
    • DTB-Konditionstest
  • Jugendnationalmannschaft
    • Aktuelle Meldungen
    • Die Winter Cups 2018
  • Jugendmeisterschaften
    • DJM Ludwigshafen
      • Aktuelle Meldungen
      • Turnierinformationen
    • DJHM Essen
      • Aktuelle Meldungen
  • Turniere
    • Turniersuche

Bundestrainer

2017_Bundestrainer

© Daniel Schulz

Tweet

Der Deutsche Tennis Bund hat im Zusammenhang mit dem neuen Förderkonzept im Nachwuchsbereich seinen Personalstab erweitert. Insgesamt zehn Bundestrainer kümmern sich nun in ganz Deutschland um die besten Talente, wir stellen die neuen Coaches vor.

Insgesamt zehn hauptamtliche oder auf Honorarbasis eingestellte Bundestrainer sind im Deutschen Tennis Bund für die Betreuung der besten nationalen Talente verantwortlich.

Vier von ihnen fungieren als sportliche Leitung an den Bundesstützpunkten des Dachverbandes: Barbara Rittner (Stuttgart-Stammheim), Michael Kohlmann (Oberhaching), Peter Pfannkoch (Hannover) und Dirk Dier (Kamen). Ihnen zur Seite stehen Jasmin Wöhr (Stuttgart-Stammheim), Björn Phau (Oberhaching), Jan Velthuis (Hannover) und Ute Strakerjahn (Kamen).

Gerald Marzenell ist zusätzlich für die Junioren unter 14 Jahren zuständig, Claudia Kohde-Kilsch hat die Aufgabe, die ostdeutschen Landesverbände bei der Nachwuchsarbeit zu unterstützen.

Die Gesamtverantwortung für die DTB-Nachwuchsförderung liegt weiterhin bei den Vizepräsidenten für Leistungssport und Jugendsport, Dirk Hordorff und Dr. Eva-Maria Schneider. Der Sportdirektor, Klaus Eberhard, trägt die hauptamtliche Verantwortung für die Umsetzung und stimmt sich dabei eng mit den Bundestrainern ab.

Sehen Sie hier die Zuteilung und Verantwortlichkeiten aller DTB-Bundestrainer im Schaubild.

   
2017 Barbara Rittner

© DTB

Barbara Rittner (Jg. '73) ist seit 2005 Team-chefin der deutschen Fed Cup-Mannschaft. Als DTB-Bundestrainern kümmert sie sich übergeordnet um den gesamten weiblichen Nachwuchs – unter anderem um das Porsche Talent Team Deutschland, das die größten Talente intensiv fördert. Rittner ist Leiterin des DTB-Bundesstützpunktes in Stuttgart-Stammheim. Sie spielte von 1989 bis 2004 auf der WTA-Tour, erreichte 1993 mit Position 24 der Weltrangliste ihr bestes Ranking. Rittner trat zwischen 1991 und 2004 29 Mal für Deutschland im Fed Cup an und gehörte 1992 zum Siegerteam.   

Barbara Rittner im Interview: „Viele gute Mädchen gesehen“

   
2015 Michael Kohlmann

© DTB

Michael Kohlmann (Jg. '74) ist seit 2015 Davis Cup-Kapitän. Zuvor fungierte er bereits gute zwei Jahre unter Patrik Kühnen und Carsten Arriens als Co-Trainer. Kohlmann ist als DTB-Bundestrainer für den A-, B- und C-Kader zuständig. Er ist Leiter des DTB-Bundesstützpunktes in Oberhaching. Als Profi spielte er zwischen 1995 und 2012 auf der Tour, erreichte 2007 mit Platz 27 in der Doppel-Weltrangliste sein bestes Ranking. Kohlmann stand zudem achtmal für Deutschland im Davis Cup auf dem Court. Bilanz: 4:4.
   
2016 Peter Pfannkoch

© DTB

Peter Pfannkoch (Jg. '62) ist ein ehemaliger Profispieler und Deutscher Meister. Seit inzwischen fast drei Jahrzehnten ist er als Bundestrainer für den deutschen Nachwuchs verantwortlich. Pfannkoch hat mit seinem Erfahrungsschatz zahlreiche Spieler wie Nicolas Kiefer oder Alexander Zverev auf dem Weg in die Weltspitze begleitet. Er lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in Hannover, seit Mitte 2015 ist er sportlicher Leiter des dortigen DTB-Bundesstützpunktes. In der niedersächsischen Landeshauptstadt kümmert er sich um den B- und C-Kader des Deutschen Tennis Bundes, unter anderem coacht er derzeit Nachwuchstalent Louis Weßels.

Peter Pfannkoch im Interview: „Titel haben heute größere Bedeutung“

   
2016 Dirk Dier

© DTB

Dirk Dier (Jg. '72) ist dem DTB durch seine langjährige Tätigkeit als Fed Cup- und Davis Cup-Co-Trainer bereits eng verbunden. Er ist nun als neuer DTB-Bundestrainer auch für den weiblichen Jugend- und Nachwuchsbereich zuständig und betreut ganzjährig gemeinsam mit Jasmin Wöhr den C-Kader (U18). Dier ist verantwortlicher Bundestrainer von Katharina Hobgarski aus dem Porsche Talent Team Deutschland und Leiter des neuen DTB-Bundesstützpunktes in Kamen. 

Dirk Dier im Interview: „Mission Endspiel!“

   
2017 Jasmin Wöhr

© DTB

Jasmin Wöhr (Jg. '80) zählt ebenfalls zu den neuen Vollzeit-Coaches des Deutschen Tennis Bundes. Die frühere Profispielerin (Nr. 188 im Einzel, Nr. 46 im Doppel) ist zusammen mit Dirk Dier für den C-Kader (U18) des weiblichen Nachwuchses am DTB-Bundesstützpunkt in Stuttgart verantwortlich. Sie unterstützt die sportliche Leiterin, Fed Cup Teamchefin Barbara Rittner.

Jasmin Wöhr im Interview: „Barbara Rittner ist mein Vorbild“

   
2017 Björn Phau

© DTB

Björn Phau (Jg. '79), ehemalige Nummer 59 der Weltrangliste, hat kürzlich seine A-Lizenz als Trainer erworben und arbeitet als Bundestrainer am DTB-Bundesstützpunkt in Oberhaching. Er ist dort hauptverantwortlich für die drei hoffnungsvollen Junioren Moritz Stöger (14), Max Wiskandt (15) und Justin Schlageter (16), betreut diese in Vollzeit im Training und auf Turnieren. Zudem unterstützt er Bundestrainer und Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann, der den Stützpunkt leitet.

Björn Phau im Interview: „Die DJM sind der Saisonhöhepunkt“

   
2017 Jan Velthuis

© NTV

Jan Velthuis (Jg. '62) war viele Jahre als Tour-Coach unterwegs und hat unter anderem Philipp Petzschner und Julian Reister sowie den ehemaligen österreichischen Weltranglistenachten Jürgen Melzer betreut. Velthuis arbeitet als Vollzeit-Trainer am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover. Er ist dort zusammen mit Chef Peter Pfannkoch für den männlichen Nachwuchs des C-Kaders (U18) zuständig.

Jan Velthuis im Interview: „Mein Fokus liegt auf harter Arbeit“

Jan Velthuis im Interview: „Rudi braucht noch Zeit“

   
2016-Ute-Strakerjahn_dtb_global

© DTB

Ute Strakerjahn (Jg. '61) ist als Honorar-Bundestrainerin für den D/C-Kader angestellt, ihr Aufgabenbereich bezieht sich vor allem auf die Juniorinnen U14 und U12. Sie betreut unter anderem die Nationalmannschaft der Juniorinnen U14, führt Lehrgänge durch und trainiert auch wochenweise individuell mit den national besten Spielerinnen der jeweiligen Jahrgänge, ihre Basis ist der neue DTB-Bundesstützpunkt in Kamen. Sie arbeitet seit über zehn Jahren sehr eng mit Barbara Rittner zusammen. Im Profibereich hat Ute Strakerjahn lange Jahre diverse Spielerinnen und Spieler wie Eleni Daniilidou oder Jan-Lennard Struff erfolgreich gecoacht.
   
2015-Gerald-Marzenell_dtb_global

© DTB

Gerald Marzenell (Jg. '64) ist seit Oktober 2015 als Honorar-Bundestrainer für die Betreuung der U14-Junioren (D/C-Kader) des Deutschen Tennis Bundes zuständig. Nach seiner Zeit als Tennisprofi schlug der Mannheimer Anfang der 90er Jahre die Trainerlaufbahn ein und arbeitete nach einer Assistenz bei Boris Breskvar unter anderem als Verbandstrainer in Baden und als Co-Trainer des Fed Cup Teams. Eine besondere Beziehung hat der Rekord-Bundesligaspieler zum TK Grün-Weiß Mannheim. Dort ist er seit 1979 Mitglied und feierte als Spieler und als Trainer zahlreiche Titelgewinne. Dazu war er 16 Jahre lang Vorstandsmitglied und fungiert seit 2011 als Geschäftsführer.
   
2017 Claudia Kohde-Kilsch

© DTB

Claudia Kohde-Kilsch (Jg. '63) ist neue Honorartrainerin des Deutschen Tennis Bundes. Sie kümmert sich seit April um die Nachwuchsförderung in den fünf ostdeutschen Verbänden (Thüringer Tennis-Verband, Tennisverband Sachsen-Anhalt, Sächsischer Tennis Verband, Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern sowie Tennis-Verband Berlin-Brandenburg). Die frühere Weltranglistenvierte und Fed Cup-Siegerin von 1987 arbeitet eng mit den Trainern der Landesverbände zusammen, führt Lehrgänge sowie Schulungen durch, sichtet Jugendliche und ist beratend bei der Förderung ausgewählter Talente tätig.

Claudia Kohde-Kilsch im Interview: „Man darf Kids für den Erfolg nicht verbiegen“

Claudia Kohde-Kilsch im Interview: „Der Wille und die Ideen sind da“

Zurück nach oben
Der DTB wird durch das BMI gefördert.
2018-Banner DJHM Essen
Button-sebamed-300px
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter