- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Jugendnationalmannschaft

© Claudio Gärtner
Die European Summer Cups sind die Mannschafts-Europameisterschaften der Juniorinnen und Junioren und dienen als Qualifikation für die ITF-Weltmeisterschaften (U14) sowie für den Junior Davis Cup und den Junior Fed Cup (beides U16).
Die Tennis Europe Winter Cups sind die Halleneuropameisterschaften der Jugend in der Mannschaft. Die von den europäischen Verbänden nominierten Teams treten in vier regionalen Qualifikationsturnieren an, ehe die besten Acht im Finale um den Sieg spielen.
Der Junior Davis Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft der Junioren U16. In diesem Jahr wird der Wettbewerb vom 18. bis 23. September in Budapest ausgetragen. Titelverteidiger ist Russland, das deutsche Team stand zuletzt 2015 im Endspiel.
Der Junior Fed Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft der Juniorinnen U16. Titelverteidiger ist in diesem Jahr Polen, die deutschen Juniorinnen spielten zuletzt im Finale um den Titel. 2017 findet der Wettbewerb vom 18. bis 23. September in Budapest statt.