- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ob Turniererfolge unserer Athleten oder Mannschaftswettbewerbe unserer Jugend-Nationalmannschaften: Wir halten dich hier über alle Erfolge unserer Kaderspieler*innen auf dem Laufenden.
Die besten Nachwuchstalente und die deutschen Topspieler:innen gehören zum Bundeskader des Deutschen Tennis Bundes. Eine Übersicht des Kaders und unserer einzelnen Athlet:innen findest du hier.
Das DTB-Betreuerteam stellt sich vor! Hierzu gehören neben den Bundestrainer*innen auch die DTB-Coaches, Athletiktrainer*innen, Verbandsärzt*innen, Sportpsycholog*innen und Ansprechpartner*innen beim DTB.
Zur optimalen Förderung unserer Talente gehören unter anderem die Talentsichtung und die DTB-Lehrgänge, sowie noch weitere wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Karriere dazu. Mehr erfährst du hier.
Hannover, Kamen, Stuttgart und Oberhaching – an diesen vier Bundesstützpunkten erhalten unsere Bundesathlet*innen optimale Bedingungen für ihr Training und für ihre sportliche Entwicklung zum Tennisprofi.
Gemeinsam mit der NADA, der ITF und der ITIA setzt sich der DTB gegen Doping, sexualisierte Gewalt und Korruption im Tennissport ein. Weitere Informationen und Anlaufstellen findest du hier.
Du möchtest mehr über den DTB Talent Cup, den Deutschen Jugendmeisterschaften oder den internationalen Wettbewerb rund um die ITF und TE Junior Tour erfahren? All das erfährst du hier.