×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aktuelle Meldungen
  • Alle Infos: Die Deutsche...
  • Aktuelle Meldungen
  • Team Leistungs- und Jugendsport
    • Bundestrainer:innen
    • DTB Coaches
    • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
    • DTB Athletikcoaches
  • Kader & DTB-Teams
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Fördermaßnahmen & Konzepte
    • Talentsichtung und -förderung
      • DTB-Talent Cup
    • Lehrgänge
    • Leistungsdiagnostik
      • DTB-Konditionstest
    • Ernährung
  • Bundesstützpunkte
    • Bundesstützpunkt Hannover
    • Bundesstützpunkt Kamen
    • Bundesstützpunkt Oberhaching
    • Bundesstützpunkt Stuttgart
  • Tennis fair & sicher
    • Anti-Doping
      • Infos / Formblätter
      • Aktuelle Hinweise
      • Anti-Doping-Ordnung
      • DTB Ansprechpartner*innen
    • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
    • Bekämpfung Wettspielmanipulation
    • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
  • Turniere & Nationalmannschaften
    • DTB Talent Cup
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
      • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)

Alle Infos: Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2017

Von Deutscher Tennis Bund 1. 6. 2017.

Ab dem 6. Juni spielen Jugendliche in den Altersklassen U13, U14 und U16 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften um die begehrten Titel im Einzel und im Doppel. Wir geben Ihnen einen Überblick über den Spielmodus, die Topgesetzten und Sieger.

2016 DJM Impression 3

© Daniel Schulz

Tweet

Vom 6. bis 10. Juni steht mit den Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Tennis Bundes (DTB) einer der Höhepunkte im Turnierkalender des Tennisnachwuchses auf dem Programm.

Auf der Anlage des rheinland-pfälzischen BASF TC Ludwigshafen messen sich vielversprechende Talente aus dem gesamten Bundesgebiet. In den drei Altersklassen U16, U14 und U13 kämpfen Mädchen und Jungen um die begehrten Titel im Einzel und Doppel.

Wir geben Ihnen einen Überblick über den Spielmodus, die Topgesetzten und bekannte Sieger: 

 

Spielmodus:

Bereits zum 23. Mal finden die Deutschen Jugendmeisterschaften auf den Sandplätzen der Tennisanlage des BASF TC Ludwigshafen statt.

Das Turnier der Junioren und Juniorinnen startet am Dienstag, den 6. Juni ab 9.00 Uhr mit der ersten Runde. Danach geht es im K.O.-System über das Achtelfinale bis ins Endspiel, das am Samstag, den 10. Juni ausgetragen wird. In allen Spielen entscheidet ein Gewinn von zwei Sätzen.

Pro Altersklasse treten je 32 Teilnehmer in der Mädchen- und in der Jungenkonkurrenz an. Dabei nehmen 28 Spieler über ihre Ranglistenposition direkt am Hauptfeld teil, vier weitere erhalten eine Wildcard. Sollten weniger Wildcards in einer Altersklasse vergeben werden, rücken automatisch die nach Rangliste nächstbesten Spieler und Spielerinnen ins Hauptfeld auf.

Alle aktuellen Ansetzungen und Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 erhalten Sie auf der Homepage von mybigpoint.

 

Rückblick:

Bei den Mädchen U13 setzte sich im vergangenen Jahr Julia Middendorf (NTV) in einem umkämpften Match gegen Mara Guth (HTV) durch. Im rein bayerischen Finale der Jungs U13 triumphierte Max Rehberg (BTV) über Maximilian Homberg (BTV). 

Eine Altersklasse höher konnte sich Mina Hodzic (TVN) den Siegertitel 2016 holen. Bei den Jungen U14 gewann Max Wiskandt (HTV) gegen den Überraschungsfinalisten Lennart Kleeberg (TVBB).

In der Königsklasse der unter 16-Jährigen setzte sich Lena Greiner (NTV) gegen Sofia Markova (BTV) durch. Bei den Junioren hatte am Ende Constantin Zoske (TVN) im Duell mit dem Vereinskollegen Henri Squire (TVN) die Nase vorn.

 

Vorschau:

Die Zulassungslisten werden fortlaufend aktualisiert. Hier eine Übersicht der derzeitigen Topgesetzten in allen Altersklassen:

U13 – Junioren

  1. Oliver Olsson (TVBB)
  2. Marc Majdandzic (WTV)
  3. Erik Schießl (BTV)

Einschätzung von Gerald Marzenell, DTB-Honorar-Bundestrainer (D/C-Kader):
„Bei den Jungs U13 ist der Favoritenkreis groß. Der Jahrgang 2005 ist sehr stark, allen voran Marc Majdandzic, der vergangene Woche das Viertelfinale des ‚Longines Future Tennis Aces‘ erreichte. Aber es gibt mehrere Kandidaten, die ein Wörtchen um den Titel mitreden werden.“

 

U13 – Juniorinnen

  1. Sarah Müller (STB)
  2. Xenia Jeromin (NTV)
  3. Mia Mack (WTB)

Einschätzung von Jasmin Wöhr, DTB- Bundestrainerin (C-Kader):
„Im Jahrgang 2004 haben wir einige interessante Spielerinnen, die alle ein sehr ähnliches Level haben: Mia Mack, Joelle Steur, Karina Hofbauer und Sarah Müller. Beim Porsche Kids Cup im April gab es viele spannende Duelle. Ich denke, dass die vier genannten Spielerinnen auch in Ludwigshafen weit kommen, wobei Sarah Müller die Gejagte sein wird."

 

U14 – Junioren

  1. Max Rehberg (BTV)
  2. Mika Lipp (RPF)
  3. Maximilian Homberg (BTV)

Einschätzung von Gerald Marzenell, DTB-Honorar-Bundestrainer (D/C-Kader):
„In der Konkurrenz U14 ist es schwer, Namen hervorzuheben. Die Nummer eins ist Max Rehberg, er hat in diesem Jahr die meisten Turniere gewonnen und auch international sehr gut gespielt. Aber es gibt auch weitere Kandidaten, die das Zeug zum Sieg haben.“

 

U 14 – Juniorinnen

  1. Julia Middendorf (NTV)
  2. Dana Heimen (RPF)
  3. Mara Guth (HTV)

Einschätzung von Ute Strakerjahn, DTB-Honorar-Bundestrainerin (D/C-Kader):
„Julia Middendorf und Mara Guth sind die größten Favoritinnen auf den Titel. Die beiden sind sehr gut in Form und haben zuletzt beim Ländervergleichskampf im Rahmen des Nürnberger Versicherungscup starke Leistungen gezeigt. Nastasja Schunk kann auch für eine Überraschung sorgen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich Titelfavoriten bei Meisterschaften oft gestresst fühlen und es deswegen durchaus Überraschungssieger geben kann.“

 

U16 – Junioren

  1. Osman Torski (TVBB)
  2. Moritz Hoffmann (BAD)
  3. Justin Schlageter (BAD)

Einschätzung von Peter Pfannkoch, DTB -Bundestrainer (B/C-Kader):
„Das Teilnehmerfeld bei den U16-Junioren ist sehr stark, so dass es schwer ist, hier einen Favoriten auszumachen. Der Deutsche Meistertitel ist zwar nicht der entscheidende Titel auf dem Weg zu einer möglichen Profikarriere, dennoch gibt jeder Turniergewinn einen großen Schub an Selbstvertrauen und motiviert, weiter hart zu arbeiten.“

 

U16 – Juniorinnen

  1. Angelina Wirges (NTV)
  2. Julia Victoria Rennert (TVN)
  3. Selina Dal (RPF) - bereits ausgeschieden

Einschätzung von Barbara Rittner, DTB –Bundestrainerin (A/B/C-Kader):
„In Abwesenheit von Mina Hozdic und Luisa Meyer auf der Heide ist das Rennen um den Titel der U16 Juniorinnen in diesem Jahr völlig offen. Ich bin sehr gespannt, wer am Ende ganz oben stehen wird."

Die vollständigen Zulassungslisten für die Deutschen Jugendmeisterschaften sind hier abrufbar.

 

Bekannte Sieger:

In den Siegerlisten der Deutschen Jugendmeisterschaften finden sich bekannte Namen wieder, darunter einige Grand Slam-Sieger und sogar die aktuelle Nummer eins der Welt.

 Juniorinnen

  • Claudia Kohde – Siegerin AK 1 (1979)
  • Steffi Graf – Siegerin AK 2 (1981)
  • Andrea Petkovic – Siegerin U16 (2002)
  • Angelique Kerber – Siegerin U14 (2002)
  • Anna-Lena Friedsam – Siegerin U14 (2008), U16 (2009)
  • Carina Witthöft – Siegerin U14 (2009)

 

Junioren

  • Boris Becker – Sieger AK 1 (1983), AK 2 (1982)
  • Carl-Uwe Steeb – Sieger AK 2 (1983)
  • Michael Stich – Sieger AK 1 (1986)
  • Philipp Kohlschreiber – Sieger AK 2 (1999)
  • Alexander Zverev – Sieger U12 (2009)
 

Lesen Sie auch:

Aktuelle & Ex-Tennisprofis im O-Ton: Deutsche Jugendmeisterschaften

Die Deutschen Jugendmeisterschaften im Fokus der Landesverbände

Rückblick: Erfolgreiche Deutsche Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren