- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Billie Jean King und Davis-Cup-Finals der Junior*innen starten
Während die Vorbereitungen für das Mannschaftsevent bei den Damen und Herren noch auf Hochtouren laufen, stehen die U16 Junior*innen bereits in den Startlöchern. Bei den Junior Davis- und Billie Jean King Cup-Finals in Antalya kämpfen die deutschen Delegationen vom 28. September bis 3. Oktober um die Titel.

© DTB
Am 28. September beginnen die Jugend-Cups mit doppelter deutscher Beteiligung in Antalya.. Beide deutschen Mannschaften stehen jetzt vor ihren Auftaktbegegnungen. Die Junioren beginnen ihre Mission Titelgewinn am 28. September gegen Korea. Danach folgen Spiele gegen die an Position fünf gesetzte Mannschaft aus Brasilien und einen weiteren Südamerikavertreter mit Argentinien. „Wir sind hierhergekommen, um Weltmeister zu werden. Unsere Jungs haben bei den Summer Cup Vorrunden schon gezeigt, dass sie zu den besten Teams weltweit gehören. Wir freuen uns auf die Herausforderung und werden die nächsten Tage alles geben, dieses Ziel zu erreichen“, gibt sich Bundestrainer und Team-Kapitän Philipp Petzschner kämpferisch.
Die Juniorinnen starten am gleichen Tag wir die Jungs gegen Kanada, die an Position drei gesetzt sind, in das Turnier. Die weiteren Gegner in der Gruppe sind der Gastgeber Türkei und die an sechs gesetzten Ungarn. Ein Ziel hat Bundestrainer Dirk Dier klar vor Augen, weiß aber auch, dass danach alles passieren kann: „Unser Zwischenziel ist es, die Gruppenphase erfolgreich abzuschließen und uns für das Viertelfinale zu qualifizieren. Danach kann jedes Team jeden schlagen.“
Gruppen:
Junioren U16 | Juniorinnen U16 |
Deutschland [4] | Kanada [3] |
Brasilien [5] | Ungarn [6] |
Argentinien | Türkei |
Korea | Deutschland |
So haben die Teams die Endrunde erreicht
Die Juniorinnen schafften ihre Qualifikation in Ricany (Tschechien). Nach einer knappen Niederlage gegen Ungarn kämpfte die deutsche Mannschaft um Ella Seidel, Carolina Kuhl und Marie Vogt um den fünften Platz, der erreicht werden musste, um an den Billie Jean King Cup-Finals teilzunehmen. Nach Siegen über Italien und der Ukraine stand die Teilnahme an der Endrunde fest. Bundestrainer Dirk Dier ist begeistert, dass seine Mannschaft nun in Antalya dabei ist: „Als Team gemeinsam für Deutschland hier bei diesem Turnier aufzuschlagen ist für alle ein großes Highlight der Saison.”
Die Junioren waren bei der Qualifikation für die Davis-Cup-Finals in Le Touquet (Frankreich) etwas souveräner unterwegs. Nach einem knappen Sieg über Russland musste man sich im Halbfinale der starken tschechischen Auswahl geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei besiegten Georg Eduard Israelan, David Fix und Yannik Kelm dann aber die bulgarische Mannschaft und reisen so mit viel Selbstvertrauen nach Antalya.
Alle weiteren Informationen zu den beiden Events gibt es hier.