- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Corona: Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften abgesagt
Die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen müssen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Die Austragung der Meisterschaften im Dezember unter der aktuellen COVID19-Situation mit weiterhin hohen Infektionszahlen stellt ein zu großes Gesundheitsrisiko dar.

© Sascha Steinbach
Die Nationalen Hallenmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in den Altersklassen U14, U16 und U18 – jedes Jahr ein Highlight für den Tennisnachwuchs – werden dieses Jahr nicht stattfinden. Ursprünglich waren sie für den 25. bis 29. November in Essen geplant. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der unterschiedlichen Situation in den Bundesländern bezüglich der Möglichkeit, Tennis in der Halle zu spielen und zu trainieren, hat der DTB nun entscheiden, die Meisterschaften 2020 nicht durchzuführen. Zwischenzeitlich war noch eine dezentrale Ausrichtung – getrennt nach Altersklassen – geprüft worden.
Auch das DTB U12-Masters wird nicht mehr in diesem Jahr stattfinden – hier hatte es mit Rötha (bei Leipzig) Mitte Dezember bereits einen Ausweichtermin und -ort gegeben. Aber: Derzeit laufen die Planungen, das Turnier im 1. Quartal 2021 nachzuholen. Der Ausschuss Jugendsport hat die Qualifikationskriterien in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und die darauffolgenden Absagen vieler U12-Turniere bereits angepasst. Alle aktuellen Infos zur U12-Turnierserie finden Sie hier: https://www.dtb-tennis.de/Jugend-und-Foerderung/Turniere/DTB-U12-Turnierserie.