- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DJHM 2018: alle Sieger im Überblick
Fünf Tage lang spielten Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland im TVN Tennis-Zentrum in Essen um die Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in der Halle presented by Brandt & Partner. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Gewinner in den Altersklassen U18, U16 und U14.

© Promasportfoto
Junioren U18:
Niklas Guttau (NTSV Strand/SLH) ist der neue Deutschen Jugend-Hallenmeister in der Königsklasse der unter 18-Jährigen. Der topgesetzte Schleswig-Holsteiner setzte sich im Endspiel klar mit 6:1, 6:0 gegen den Überraschungsfinalisten Benedict Kurz (TC Hirschlanden/WTB) durch.
Juniorinnen U18:
Kathleen Kanev (SC SaFo Frankfurt/HTV) heißt die neue Deutsche Meisterin der Juniorinnen U18 in der Halle. Im Endspiel schlug sie die Württembergerin Emily Seibold (TC BW Vaihingen-Rohr/WTB), die mit einer Wildcard gestartet war, mit 6:1, 6.2.
Junioren U16:
Benito Sanchez Martinez (Tennis-Club SCC Berlin/TVBB) hat die Konkurrenz der Junioren unter 16 Jahren gewonnen. Der Berliner behauptete sich im Finale mit 2:6, 6:4, 6:1 gegen den topgesetzten Jakob Cadonau (TC Schönbusch Aschaffenburg/BTV).
Juniorinnen U16:
Julia Middendorf (Tennisverein Visbek/TNB) hat sich den Titel bei den Juniorinnen U16 geholt. Die Niedersächsin war als Nummer zwei der Setzliste gestartet und gewann im Endspiel klar mit 6:3, 6:1 gegen die an Nummer eins gesetzte Angelina Wirges (DTV Hannover/TNB).
Junioren U14:
Oliver Olsson (TC Grün-Weiss Nikolassee/TVBB) ist neuer Deutscher Meister in der Halle bei den unter 14-Jährigen. Im Finale ließ er Daniel Milardovic (Kölner THC Stadion Rot-Weiß/TVM) mit 6:0, 7:5 hinter sich.
Junioren U14:
Sarah Müller (TUS Neunkirchen/STB) ist Siegerin bei den Juniorinnen U14. Die Saarländerin holte sich den Titel mit einem souveränen 6:1, 6:2 über die topgesetzte Joelle Steur (Tennispark Versmold/WTV).
DTB Masters U12:
Das DTB Masters U12 gewann bei den Jungen Toros Eros Yakincam (TC Bernhausen/WTB) mit einem 7:5, 6:2-Finalsieg über Elias Hoffmann (Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt/SLH), bei den Mädchen siegte Josy Daems (TV Sparta 87 Nordhorn/TNB) im Endspiel gegen Clara-Marie Schön (TC BW Dresden-Blasewitz/STV).
Statement der DTB-Vizepräsidentin:
„Wir haben in den vergangenen Tagen großartige Leistungen unserer Nachwuchsspieler gesehen, spannende Matches mit vielen Emotionen“, sagt Dr. Eva-Maria Schneider, Vizepräsidentin des Deutschen Tennis Bundes und zuständig für das Ressort Jugendsport. „Ein großer Dank für diese gelungene Veranstaltung gilt zum einen unserem Gastgeber, dem Tennisverband Niederrhein, für die Unterstützung bei der Organisation des Events. Zum anderen natürlich unseren Partnern für ihr Engagement im Rahmen der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften.“
Alle Ergebnisse – auch vom Doppel – gibt es auf dem Onlineportal mybigpoint.