- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DJHM-Auftakt: Erste Ergebnisse aus Essen
In der Essener Hafenstraße wird wieder um jeden Ball gefightet: Seit Mittwoch laufen hier die 44. Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle presented by Brandt & Partner, bei denen es um die Titel in der Altersklassen U14, U16 und U18 geht. Wir geben einen Überblick über die bisherigen Resultate.

© Christoph Volkmer
Bis zum 26. November geht es im TVN Tennis-Zentrum in Essen bei den 44. Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle presented by Brandt & Partner um Punkte, Siege und Pokale. Gesucht werden die Titelträger in den Altersklassen U14, U16 und U18 sowie beim U12-Masters.
Am ersten Wettkampftag war traditionell Hochbetrieb auf den Tennisplätzen an der Hafenstraße. Den Anfang machten die Mädchen der Altersklasse U14. Hier setzten sich die Favoritinnen durch: Julia Middendorf (TV Visbek) besiegte Esther Pataki (THK Rissen) mit 6:3, 6:1, Noma Noha Akugue (TSV Glinde) schlug Mila Stanojevic (TK GW Mannheim) mit 7:5, 6:0 und Sarah Müller (TA TUS Neunkirchen) behielt mit 6:3, 6:2 die Oberhand gegen Alia Lex (TC Zwiesel).
Bei den Jungen U14 gab es mit Maximilian Homberg (SpVgg Zolling) einen überraschenden Favoritensturz, er verlor 6:4, 4:6, 5:7 gegen Leon Berg (TUS Neunkirchen). Weiter sind dagegen Max Rehberg (TC Aschheim) mit einem 6:3, 6:2 gegen Jannik Maute (TC Tailfingen) und Mika Lipp (TSC Mainz) mit einem 6:2, 6:3 gegen Sidney Klass (Bonner THV).
In der Altersklasse U16 konnte sich bei den Mädchen bereits Chantal Sauvant (Post Südstadt Karlsruhe) mit einem 2:6, 7:5, 6:3 gegen Pauline Hirt (TC Halver) in die zweite Runde spielen. Auch Mina Hodzic (TC Bredeney) ist nach einem 6:0. 6:2 gegen Michelle Heid (TC Rot-Weiß Hagen) weiter. Die Zweitgesetzte Angelina Wirges (DTV Hannover) besiegte ihre Gegnerin Julia Traub (TUS Neunkirchen) deutlich mit 6:1, 6:3 und erreichte damit ebenfalls die nächste Runde.
Lars Johann (Tenniszentrum DJK) und Rudi Christiansen (TC Heilbronn am Trappensee) – beide Favoriten der Jungen U16 – scheiterten bereits in der ersten Runde. Johann unterlag Filip Krolo (TC Schönbusch Aschaffenburg) mit 5:7, 6:3, 4:6. Rudi Christiansen verlor seine Partie mit 4:6, 1:6. Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) wurde dagegen seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 6:3, 6:1 gegen Philip Olsson (TC Grün-Weiss Nikolassee) durch.
Ohne die Nummer eins des Tableaus geht die Konkurrenz der Jungen U18 weiter. Simon Junk (SG WMA Nordsaar) unterlag 2:6, 2:6 gegen Fabian Penzkofer (TSV 1880 Starnberg). Kai Lemstra (TC Aschheim) und Henri Squire konnten sich in ihren Matches durchsetzen: Lemstra schlug Alwin Kleinen (Viersener Tennis und Hockey Club 1896 e.V.) mit 6:2, 6:3. Squire besiegte Patrick Zahraj (SC SaFo Frankfurt) mit 6:2, 2:6, 6:4.
Die vollständigen und aktuellen Resultate aus Essen finden Sie bei mybigpoint
Lesen Sie auch: