- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DJHM in Essen: Das sind die Sieger
Fünf Tage lang spielten Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland im TVN Tennis-Zentrum in Essen um die Deutschen Meistertitel der Jugend in der Halle. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Gewinner in den Altersklassen U18, U16 und U14.

© Christoph Volkmer
Bild: U18-Siegerin Anica Stabel.
In der Altersklasse Jungen U18 traf Henri Squire (TC Kaiserswerth) im Finale auf Marlon Vankan (TC Rotenbühl Saarbrücken). Der an Nummer drei gesetzte Squire triumphierte am Ende mit 6:2, 6:4 und darf sich nun Deutscher Hallenmeister nennen.
Das Finale in der Konkurrenz Mädchen U18 bestritten Celine Fritsch (TV Fürth 1860) und Anica Stabel (LTTC Rot-Weiß Berlin). Stabel war mit einer makellosen Bilanz ins Endspiel vorgerückt – und auch dort gab sie sich keine Blöße. Sie holte sich mit einem souveränen 6:1, 6:1-Sieg gegen die Konkurrentin aus Franken den Titel.
Bei den Jungen U16 konnte sich Milan Welte (Tenniszentrum DJK Sulzbachtal) den Titel sichern. Er schlug den topgesetzten Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) mit 6:4, 6:2.
Bei den Mädchen U16 nutzte die Essenerin Mina Hodzic (Tennisclub Bredeney) den Heimvorteil und sicherte sich mit einem 3:6, 6:4, 6:4 gegen Angelina Wirges (DTV Hannover) den Titel. Zuvor hatte sie bereits die Topgesetzte Chantal Sauvant (Post Südstadt Karlsruhe) 7:6, 5:7, 6:3 niedergerungen.
Philip Florig (TVA 1860 Aschaffenburg) heißt der Gewinner der Altersklasse der Jungen U14. Die Nummer vier Setzliste ließ im Endspiel den favorisierten Max Rehberg (TC Aschheim) mit 6:3, 6:4 hinter sich. Zuvor im Halbfinale hatte Florig schon den an Position zwei gesetzten Mika Lipp (TSC Mainz) mit 3:6, 6:4, 6:4 ausgeschaltet.
Die Konkurrenz der Mädchen U14 hat in diesem Jahr Julia Middendorf (Tennisverein Visbek) mehr als souverän für sich entschieden. 22 Spiele gab die Niedersächsin in ihren fünf Matches bis zum Titelgewinn ab. Finalgegnerin Mara Guth (TC Bad Vilbel) gönnte sie nur vier bei ihrem 6:1, 6:4-Erfolg.
Parallel zu den Deutschen Jugendmeisterschaften wurde in Essen auch das U12-Masters ausgetragen, das große Finale einer 19 Veranstaltungen umfassenden, deutschlandweiten Turnierserie. Bei den Jungen setzte sich Marc Majdandzic (Oeynhausener TC) durch. Nachdem er die Vorrunde als Bester seiner Gruppe überstanden hatte, gewann er im Halbfinale mit 6:3, 7:6 gegen Yannik Kelm (1. FC Nürnberg) und setzte sich im Endspiel mit 5:7, 6:2, 6:2 gegen Bon Lou Karstens (Tennisgesellschaft Düsternbrook) durch. Bei den Mädchen ging der Sieg an Carolina Kuhl (TV Fürth 1860), die ihre Gruppe ebenfalls gewonnen und sich anschließend den Platz im Finale durch ein 6:1, 6:1 über Julia Kämmerer (DTV Hannover) erspielt hatte. Das Endspiel gewann sie schließlich mit 5:7, 6:2, 6:2 gegen Evelyn Warkentin (TV Sparta 87 Nordhorn).
Lesen Sie auch:
Alle Infos zu den DJHM in Essen