- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DJM Ludwigshafen: Die Endspiele am Samstag
Am Freitag wurden in Ludwigshafen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften die Halbfinalspiele ausgetragen. Wir informieren Sie, wer am morgigen Samstag im Endspiel der Jungen und Mädchen in den Altersklassen U13, U14 und U16 um die Titel kämpfen wird.

© Daniel Schulz
Bildzeile: Mara Guth (HTV) steht im Endspiel der U14 Juniorinnen
U13 – Junioren:
Daniel Milardovic (TVM) konnte sich bei den Junioren U13 mit einem 7:6, 6:3-Erfolg über den topgesetzten Oliver Olsson (TVBB) das erste Finalticket sichern. Im Endspiel am Samstag wird er auf den ungesetzten Bon Lou Karstens (SLH) treffen. Karstens setzte sich im Halbfinale mit 3:6, 7:5, 7:5 gegen seinen Kontrahenten Liam Gavrielides (WTB) durch.
U13 – Juniorinnen:
Bei den Juniorinnen in der Altersklasse U13 ist Topfavoritin Sarah Müller (STB) weiterhin im Rennen um den Titel. Sie bezwang im Halbfinale die an Position sieben gesetzte Luca Bohlen (TVBB) souverän mit 6:1, 6:3. Im Finale wird Müller gegen Joelle Steur (WTV) antreten. Steur schlug Theresa Sabine Charlotte Haas (BTV) in zwei Sätzen mit 7:5, 7:5.
U14 – Junioren:
Der topgesetzte Max Rehberg (BTV) steht im Endspiel der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 bei den Junioren U14. Er setzte sich gegen Fedor Richter (BTV) mit 6:4, 6:0 durch. Ebenfalls im Finale steht der an Position zwei gesetzte Mika Lipp (RPF). Mit einem glatten 6:0, 6:0-Erfolg gegen Maximilian Homberg (BTV) macht er das stark besetzte Endspiel am Samstag perfekt.
U14 – Juniorinnen:
Bei den Juniorinnen U14 gab es im Halbfinale eine Überraschung: Die an Position eins gesetzte Julia Middendorf (NTV) musste sich der ebenfalls starken Mara Guth (HTV) mit 4:6, 3:6 geschlagen geben. Im Finale um den Titel der Deutschen Jugendmeisterschaften wird Guth am Samstag auf die ungesetzte Laura Isabel Putz treffen. Sie bezwang Nastasja Schunk (BAD) in drei Sätzen mit 4:6, 6:0, 6:3.
U16 – Junioren:
In der ersten Halbfinalpartie bei den Junioren unter 16 konnte Nic Wiedenhorn (TVBB) seinen Siegeszug fortsetzen. Er bezwang Nino Ehrenschneider (TVBB) mit 6:3, 6:3 und spielt am Samstag im Finale um den Titel der Deutschen Jugendmeisterschaften. Sein Gegner wird derzeit noch in der Partie Justin Schlageter (BAD) gegen Moritz Hoffmann (BAD) ermittelt. Beim Stand von 6:3, 3:6, 3:5 wurde das Match aufgrund heftiger Regenschauer unterbrochen.
U16 – Juniorinnen:
Für eine Überraschung in der Runde der letzten Vier der U16 Juniorinnen sorgte die ungesetzte Antonia Schmidt (WTB). Sie gewann ihr Match gegen die an Position zwei gesetzte Julia Victoria Rennert (TVN) mit 7:6, 6:4 und machte somit ihren Einzug ins Finale perfekt. Ebenfalls im Endspiel steht Isabella Pfenning (BTV) nach einem souveränen 6:0, 6:2-Erfolg über Eva Lys (HAM).