- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Lehrgang in München: Trainieren mit den Profis
In der letzten Aprilwoche trafen sich in München fünf hoffnungsvolle Nachwuchstalente des Deutschen Tennis Bundes zum Trainingslehrgang mit Michael Kohlmann und Boris Becker – zunächst im Bundesstützpunkt in Oberhaching, ein paar Tage später dann bei den BMW Open.

© Jürgen Hasenkopf
Trainieren mit den Profis – diese Gelegenheit hatten die fünf Nachwuchstalente Louis Weßels, Rudolf Molleker, Marvin Möller, Justin Schlageter und Osman Torski in der letzten Aprilwoche bei einem einwöchigen DTB-Lehrgang. Zunächst wurde unter der Leitung von Bundestrainer Michael Kohlmann am Bundesstützpunkt in Oberhaching trainiert.
Anschließend ging es zu den BMW Open nach München, wo das Schlagen mit den Profis aus dem Spielerfeld der BMW Open eindeutig im Fokus stand. Rudi Molleker trainierte mit Alexander Zverev, Marvin Möller stand mit Roberto Bautista Agut auf dem Platz und Louis Weßels mit Philipp Kohlschreiber. „Es geht darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wo man im Vergleich steht“, erklärt Michael Kohlmann die Maßnahme. „Die Jungs sollen aus erster Hand erleben, wie die Profis trainieren und wie sie Punkte spielen. Da steckt teilweise noch eine ganz andere Härte dahinter.“
Video: In Folge 3 unseres Magazins „Tiebreak“ begleiten wir unsere Nachwuchstalente bei ihrem Lehrgang in München - unter anderem mit Boris Becker! |
Auch Boris Becker stieß in München zu dem Trainerteam um Kohlmann, Peter Pfannkoch, Jan Velthuis und Guido Fratzke dazu. Zuletzt hatte er den jungen Spielern bei einem Lehrgang Ende 2017 in Hannover viele Tipps und Ratschläge gegeben. „Man lernt die Jungs bei solchen Lehrgängen gut kennen und kann die Entwicklung über einen längeren Zeitraum verfolgen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Wir schauen ganz genau, inwiefern sie ihre Stärken in der Zwischenzeit noch weiter ausgebaut und die Schwächen eliminiert haben“, so der Head of Men’s Tennis.
In der kommenden Ausgabe unseres Videomagazins „Tiebreak“ werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Lehrgangs und schauen Boris Becker und Michael Kohlmann bei der Arbeit mit dem Nachwuchs über die Schulter.
Veröffentlichungstermin der 3. Ausgabe von „Tiebreak“ ist der 25. Mai 2018.