- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Team beendet Junior Davis Cup auf Platz neun
Hamburg – Der männliche Nachwuchs des Deutschen Tennis Bundes (DTB) hat beim Junior Davis Cup im mexikanischen San Luis Potosi den neunten Platz belegt. Betreut von Bundetrainer Peter Pfannkoch konnten die U16-Spieler Louis Weßels (Bielefelder TTC), Valentin Günther (TuS Sennelager) und Tim Rühl (TC Rot-Weiss Tiengen e.V.) nur eins ihrer insgesamt drei Gruppenspiele gewinnen. Damit blieb ihnen in diesem Jahr der Einzug in das Halbfinale verwehrt.

© ITF
Die DTB-Auswahl startete mit einem 2:1-Erfolg über Bolivien in den Wettbewerb. Doch das sollte der einzige Gruppensieg bleiben. Gegen Taiwan unterlagen die deutschen Nachwuchsspieler unglücklich mit 0:3. Selbst gegen den späteren Junior Davis Cup Sieger USA waren die Matches eng, doch auch diese Begegnung ging schließlich mit 0:3 verloren.
Beim Spiel um Platz neun sorgte ein 2:1 gegen Schweden und gegen Estland am Ende für den mehr als verdienten neunten Platz.
Die Ergebnisse der Deutschen im Überblick:
Gruppe D
Deutschland (8) – Bolivien 2:1:
Tim Rühl (GER) d. Eduardo Paz (BOL) 7:5, 6:1
Juan Carlos Aguilar (BOL) – Louis Wessels (GER) 6:2, 5:7, 6:1
Valentin Günther/Louis Wessels (GER) – Juan Carlos Aguilar/Eduardo Paz (BOL) 7:5, 6:1
Taiwan – Deutschland (8) 3:0:
Cing-Yang Meng (TPE) – Tim Rühl (GER) 2:6, 6:4, 6:4
Chien-Hsun Lo (TPE) – Louis Wessels (GER) 7:6(5), 6:4
Chien-Hsun Lo/Tung-Lin Wu (TPE) – Valentin Günther/Louis Wessels (GER) 6:1, 4:6, 6:4
USA (2) – Deutschland 3:0
William Blumberg (USA) – Valentin Günther (GER) 6:4, 4:6, 6:2
Michael Mmoh (USA) – Louis Wessels (GER) 6:2, 7:6 (7:1)
William Blumberg/Gianni Ross (USA) – Valentin Günther/Tim Rühl (GER) 3:6, 6:2, 6:3
Spiel um die Plätze 9 bis 12
Deutschland (8) – Schweden 2:1
Valentin Günther (GER) – Jonas Eriksson-Ziverts (SWE) 7:6 (7:1), 6:0
Louis Wessels (GER) – Karl Friberg (SWE) 6:3, 6;7 (5:7), 6:3
Karl Friberg/David Norfeldt (SWE) – Valentin Günther/Louis Wessels (GER) 6:3, 6:4
Deutschland (8) - Estland (7) 2:1
Tim Rühl (GER) – Martin Valdo Randpere (EST) 6:4, 6:2
Louis Wessels (GER) – Mattias Siimar (EST) 6:3, 6:4
Martin Valdo Randpere/Mattias Siimar (EST) – Tim Rühl/Louis Wessels (GER) 7:6v(7:5), 6:3