- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Team beendet Junior Davis Cup auf Platz vier
Der männliche Nachwuchs des Deutschen Tennis Bundes (DTB) hat beim Junior Davis Cup den vierten Platz belegt. Betreut von Bundetrainer Peter Pfannkoch sorgten die U16-Spieler Alexander Zverev (TK Kurhaus Aachen), Fabian Fallert (TC Markwasen Reutlingen) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) mit dem guten Ergebnis in Mexiko für den gelungen Anschluss einer hervorragenden Saison 2013.
In den Wettbewerb gestartet war die Mannschaft mit zwei glatten 3:0-Erfolgen gegen Norwegen und Mexiko. Den Gruppensieg machten die deutschen Junioren auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel anschließend mit einem 2:1 gegen Japan perfekt. In allen drei Partien standen der 16jährige Fabian Fallert und der gleichaltrige Alexander Zverev auf dem Platz.
Ab dem Halbfinale ersetzte dann Tim Sandkaulen den leicht angeschlagenen Fabian Fallert. Gegen die starken Spanier musste der 15-Jährige jedoch ebenso wie Alexander Zverev eine Niederlage einstecken, so dass es am Ende aus deutscher Sicht 0:2 hieß. Im Spiel um Platz drei wollten die an Position drei gesetzten DTB-Junioren unbedingt den Platz auf dem Treppchen sichern. Das verhinderten jedoch die vier Positionen schlechter eingestuften Australier, denen Sandkaulen und Zverev mit 0:2 unterlagen. Dabei wurde Alexander Zverev in seinem Match gegen Marc Polmans von starken Schulterschmerzen geplagt, die ihn beim Stand von 3:6, 0:1 zur Aufgabe zwangen.
Peter Pfannkoch: "Unter diesen Umständen müssen wir uns mit einem guten vierten Platz abfinden. Wir können allerdings auf eine insgesamt hervorragende Bilanz unseres U16-Teams in diesem Jahr zurückblicken!" Die Mannschaft hatte in der Zusammensetzung Zverev, Fallert und Sandkaulen sowohl bei den Tennis Europe Winter Cups als auch bei den Tennis Europe Summer Cups jeweils das Finale erreicht.