- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Daniel Altmaier gewinnt Allianz Kundler German Juniors in Berlin
Hamburg – Daniel Altmaier (Gladbacher HTC) hat bei den Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin eine starke Vorstellung abgeliefert und mit seinem Sieg erstmals seit 2012 den Titel wieder nach Deutschland holen können. An Position drei gesetzt, kämpfte er sich ohne Satzverlust bis ins Finale, das er vor rund 800 Zuschauern mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen den Franzosen Constant De la Bassetere für sich entscheiden konnte.

© Patrick Becher
Besonders erfreulich aus deutscher Sicht war, dass sich neben dem 17-Jährigen auch Rudolf Molleker (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Louis Weßels (Bielefelder TTC) aus dem DTB Talent Team bis ins Halbfinale des ITF Jugendturniers vorspielen konnten. Während der an Position zwei gesetzte Wessels De la Bassetere knapp mit 4:6, 6:4, 4:6 unterlag, musste sich Lokalmatador Molleker, der in der vergangenen Woche beim ITF Jugendturnier in Offenbach erfolgreich war, Altmaier mit 5:7, 2:6 geschlagen geben.
Bei den Juniorinnen setzte sich in dem sicherlich hochklassigsten und spannendsten Endspiel der letzten Jahre die Russin Amina Anshba gegen die Schweizerin Rebeka Masarova mit 7:6 (7:3), 3:6, 6:4 durch. Beste Deutsche im Wettkampf um den Internationalen Deutschen Meistertitel war die Berlinerin Anica Stabel (TK Blau-Gold Steglitz), die sich immerhin bis ins Viertelfinale spielen konnte und dort der US-Amerikanerin Ashley Lahey mit 4:6, 2:6 unterlag.
Die Doppelkonkurrenz der Juniorinnen gewann En Shuo Liang aus Tawain zusammen mit der Japanerin Anri Nagata, bei den Junioren holten sich der Niederländer Ryan Nijboer und Ajeet Rai aus Neuseeland den Titel.
Klaus Eberhard, Sportdirektor des Deutschen Tennis Bundes und Mitglied im „ITF Juniors Committee“ fand trotz der schlechten Wetterbedingungen während der Turnierwoche nur lobende Worte für die Turnierorganisatoren: „Das war eine tolle Veranstaltung mit hochklassigen Matches. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer deutschen Junioren.“
Alle weiteren Informationen unter www.allianz-kundler-german-juniors.org.