- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Jugendmeisterschaften werden live übertragen
Vom 7. bis 12. September finden beim Tennisclub BASF Ludwigshafen die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U13, U14 und U16 statt. Zum ersten Mal wird das Event durch Tennis Channel International (TCI), Kooperationspartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB), in fünf Ländern live übertragen.

© Daniel Schultz
„Wir sind sehr froh mit Tennis Channel International einen Medienpartner zu haben, der die ganze Breite des internationalen wie nationalen Tennissports überträgt. Die erstmalig übertragenen Deutschen Jugendmeisterschaften stellen den Auftakt einer ganzen Reihe von hochwertigen nationalen Jugend-Events dar“, so DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff.
Auf der Anlage des BASF Ludwigshafen spielen in der zweiten Septemberwoche die Altersklassen U13, U14 und U16 (männlich und weiblich) die Deutschen Meister*innen aus. Im Einzel-Wettbewerb werden zunächst in einer Gruppenphase die acht Viertelfinalist*innen ermittelt, die dann im K.O.-Modus um den Titel kämpfen. Die Doppelwettbewerbe werden ausschließlich im K.O.-System ausgespielt.
Tennis Channel International ist weltweit der einzige Streaming-Anbieter, der sich ausschließlich auf Tennis fokussiert. Vom 7. bis 12. September wird er über die gesamte Turnierdauer alle Matches von drei Courts live übertragen. Heißt: Live-Tennis von morgens um neun Uhr bis spät in den Nachmittag hinein.
Darauf freut sich auch Jan Menneken vom Tennis Channel International: „Die Deutschen Jugendmeisterschaften bedeuten hochklassiges Tennis der besten Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Altersklasse. Wir haben uns entschieden, gemeinsam mit dem DTB das Turnier zu streamen, um dem Nachwuchs eine Plattform zu geben und Verwandten, die Chance zu bieten, die Spiele der Jugendlichen zu verfolgen. Wir glauben, dass Juniorentennis ein sehr spannendes Thema ist und sehen es als einen immer wichtiger werdenden Bestandteil unseres Programmes.“
Jeder Court wird mit einer Kamera hinter der Grundlinie ausgestattet. Ein bewährtes Prozedere, denn bereits den ganzen Sommer über streamte Tennis Channel International erfolgreich die Tennis-Point-Bundesliga. Ob es ab dem Halbfinale sogar Kommentator*innen für die Deutschen Jugendmeisterschaften geben wird, ist noch offen – gut möglich, dass TCI sich dahingehend noch eine Überraschung einfallen lässt.
Das Besondere an dieser Übertragung: Durch das Streaming-Angebot von Tennis Channel International werden erstmals die Deutschen Jugendmeisterschaften dieser Altersklassen live gestreamt – und zwar international. In Deutschland sowie Österreich, England, Griechenland und der Schweiz sind die Spiele aus Ludwigshafen empfangbar.
Alle weiteren Infos zum Tennis Channel International gibt es auf www.tennischannel.com.