- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Junioren mit Platz elf beim Junior Davis Cup
Hamburg – Vom 27. September bis 2. Oktober vertraten Henri Squire (TC Kaiserswerth), Leopold Zima (TC TP Herrsching) und Constantin Zoske (TC Kaiserswerth) Deutschland und den DTB beim Junior Davis Cup in Budapest. Am Ende konnte das von Guido Fratzke betreute Team einen elften Platz bei der Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft der Junioren unter 16 Jahren verbuchen: „Insgesamt haben weltweit 182 Ländern teilgenommen und wir haben einen elften Platz erreicht – ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann“, beurteilt Fratzke die Leistung seiner Schützlinge.

© G. Prudente
Dabei verlief der Start in den Wettbewerb alles andere als nach Plan, denn sowohl gegen den späteren Turniersieger Russland als auch gegen die Auswahl aus Japan mussten die deutschen Nachwuchsspieler Niederlagen einstecken. „Gegen Russland wäre fast eine Sensation möglich gewesen, leider konnten wir aber in beiden Einzeln teilweise hohe Führungen nicht halten. Im zweiten Spiel gegen die Japaner hatten wir letztendlich in keiner Phase eine Chance“, so Fratzke. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Ägypten behaupteten sich die drei Jungs jedoch souverän mit 3:0 und sicherten sich damit den dritten Platz in der Gruppe D.
Anschließend ging es für Squire, Zima und Zoske in den Platzierungsspielen um die Plätze neun bis zwölf: „Im Spiel um Platz neun mussten wir uns China mit 1:2 geschlagen geben, da wäre mehr drin gewesen. Im letzten Platzierungsspiel lieferten unsere Jungs aber nochmal eine sehr gute Leistung ab und gewannen gegen die an Position acht gesetzten Inder bereits nach den Einzeln mit 2:0“, meint Fratzke, der sich am Ende zufrieden zeigte: „Unsere Jungs haben sich sehr gut verkauft und bis zum Ende gekämpft. Gegen die Topteams fehlte unseren Spielern noch etwas Erfahrung auf diesem internationalen Niveau.“
Mehr Informationen zum Junior Davis Cup unter www.itfjuniors.com.