- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Juniorinnen gewinnen Vergleichskampf gegen Österreich
Hamburg – Seit der Premiere im Jahr 2015 im Rahmen des WTA Turniers in Linz finden regelmäßige Juniorinnen-Länderkampfe zwischen Österreich und Deutschland statt. Wie auch beim Nürnberger Versicherungscup im Mai setzte sich das deutsche Team mit Julia Middendorf (TV Visbek), Alia Lex (TC Zwiesel) und Betreuer Dirk Dier gegen die österreichische Auswahl mit 4:1 durch.

© DTB
Der Nationenwettkampf, der an insgesamt drei Tagen mit vier Einzeln und einem Doppel im Fed Cup Modus ausgespielt wird, geht auf eine Idee von Sandra Reichel, Direktorin der WTA Turniere in Nürnberg und Linz, und Fed Cup Chefin Barbara Rittner zurück. Die Mädchen sollen unter realen Turnierbedingungen und gegen die besten ihrer Altersklasse wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Ergebnisse des Länderkampfes in Linz im Überblick:
Sophia Wurm – Alia Lex 2:6, 6:2, 10:5
Elena Karner – Julia Middendorf 4:6, 1:6
Sophia Wurm/Elena Karner – Alia Lex/Julia Middendorf 1:6, 1:6
Sophia Wurm – Julia Middendorf 2:6, 3:6
Elena Karner – Alia Lex 2:6, 0:6