- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Talente überzeugen bei Bavarian Junior Championships
Bei den 27. Internationalen Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Cadolzburg konnten die deutschen Nachwuchshoffnungen erneut auf sich aufmerksam machen. Allen voran die junge deutsche Eva-Maria Voracek, die das Einzelturnier der Juniorinnen gewann und ebenso mit ihrer Doppelpartnerin Lara Schmidt das Finale erreichte. Im Junioren-Finale der Bavarian Junior Championships by tennis11 unterlag der Deutsche Henri Squire nur knapp seinem tschechischen Kontrahenten Albert Sprlak Puk.

© btv
Vom 19. bis 26. Februar gingen erneut zahlreiche hoffnungsvolle Tennistalente bei der 27. Auflage der Internationalen Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Cadolzburg an den Start.
In der Einzelkonkurrenz der Junioren kämpfte sich der erst 16-jährige Henri Squire (TC Kaiserswerth) bis ins Finale. Dort unterlag er knapp dem an Nummer drei gesetzten Albert Sprlak Puk aus Tschechien mit 7:6 (5), 7:6 (6). Im Doppel gewann das slowakische Duo David Cierny und Kristof Minarik. Sie profitierten von der Aufgabe ihrer deutschen Kontrahenten Fynn Kuenkler (TC SuS Bielefeld) und Bastien Presuhn (Hildesheimer TC RW).
In der Juniorinnen-Konkurrenz lief es noch erfolgreicher für den DTB-Nachwuchs: Das Finale im Einzel bestritten gleich zwei deutsche Spielerinnen. Im Duell der beiden topgesetzten Eva Marie Voracek (GW Luitpoldpark München) und Lara Schmidt (1. FC Nürnberg) konnte sich die 17-jährige Voracek in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4 durchsetzen. Auch im Doppel gab es im Endspiel ein deutsches Finale. Anastazja Rosnowska (DTV Hannover) und Angelina Wirges (DTV Hannover) bezwangen die an Nummer eins gesetzten Kontrahentinnen Lara Schmidt und Eva-Maria Voracek in drei spannenden Sätzen mit 2:6, 7:5, 10:6.