- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche U14-Junioren fahren zur Team-WM nach Prostejov
Ein fünfter Platz bei der Endrunde der European Summer Cups in Murcia war das WM-Ticket für die deutschen U14-Junioren: Vom 5. bis 10. August sind sie beim ITF World Junior Tennis im tschechischen Prostejov als eine von 16 Nationen am Start.

© Daniel Schulz
Tolle Leistung der deutschen U14-Junioren: Das Team um Bundestrainer Peter Pfannkoch sicherte sich mit einem verdienten fünften Platz bei der Endrunde der European Summer Cups im spanischen Murcia die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Prostejov, die vom 5. bis zum 10. August stattfindet.
Georg Eduard Israelan (LBV Phönix von 1903), Marc Majdandzic (TC Blau-Weiß Halle) und Bon Lou Karstens (TC RW Wahlstedt) waren mit einem Sieg beim Qualifikationsevent in Bremen im Gepäck nach Murcia gereist. Dort spielten sie nach einer 1:2-Auftaktniederlage gegen Frankreich um die Plätze fünf bis acht. Hier war Gewinnen nun Pflicht, denn nur Rang fünf und sechs berechtigten zum Start bei der Team-WM in Tschechien. Doch die deutschen Nachwuchstalente behielten die Nerven, schlugen sowohl Großbritannien als auch die Rumänen mit 2:1 und sicherten sich damit Platz fünf.
Bei der Team-Weltmeisterschaft in Prostejov wird ab dem 5. August in vier Gruppen mit jeweils vier Teams gespielt. Pro Begegnung wird es wie schon beim European Summer Cup zwei Einzel und ein Doppel geben. Die Gruppenersten ziehen nach der Gruppenphase ins Halbfinale ein, dort wird im K.O.-Format verfahren. Als Titelverteidiger geht die USA an den Start.
1991 erstmals ausgetragen, haben bereits prominente Namen um den Titel bei der Team-WM gekämpft, dazu gehören unter anderem Rafael Nadal, Justine Henin und Kim Clijsters – die zusammengerechnet später 29 Grand Slam-Titel eingefahren haben. Der bisher letzte deutsche Erfolg bei den U14-Junioren liegt fünf Jahre zurück: 2014 holten Rudi Molleker, Nicola Kuhn und Fabian Penzkofer den Titel für Deutschland.
Lesen Sie auch: