- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche U14-Junioren für Summer Cup-Endrunde qualifiziert
Die deutsche U14-Nationalmannschaft der Jungen hat sich in Bremen für die Endrunde des European Summer Cups qualifiziert. Das Team von Coach Peter Pfannkoch gewann auf der Anlage des Club zur Vahr das Qualifikationsturnier, während die Mädchen im tschechischen Rakovnik im Halbfinale ausschieden.

© Daniel Schulz
Die deutsche U14-Nationalmannschaft der Jungen hat die Qualifikationsrunde des European Summer Cups in Bremen gewonnen. In Bremen schlugen Georg Eduard Israelan (LBV Phönix von 1903), Marc Majdandzic (TC Blau-Weiß Halle) und Bon Lou Karstens (TC RW Wahlstedt) im Endspiel die favorisierten Rumänen mit 2:1. Der ersten Punkt hatte dabei Marc Majdandzic eingefahren, den entscheidenden zweiten das Doppel zum Abschluss.
Zuvor hatte die Mannschaft um Bundestrainer Peter Pfannkoch im Halbfinale mit einem 2:1 über Polen das Ticket für die Endrunde des European Summer Cups in Murcia (5.-7. Juli) gelöst. Für Pfannkoch ist damit Schritt eins der Zielsetzung erfüllt: „Wir wollen jetzt in Spanien mindestens Platz sechs erreichen und uns damit für die Weltmeisterschaft im Spätsommer qualifizieren.“
>>> Die Ergebnisse der deutschen Jungen aus Bremen finden Sie hier <<<
Nicht ganz so gut lief es für Carolina Kuhl (TV Fürth 1860), Pauline Greta Bruns (TC 31 Kassel) und Ella Seidel (Klipper THC), die Deutschland bei der Qualifikationsrunde der Mädchen im tschechischen Rakovnik vertraten. Das Team um Trainerin Dinah Pfizenmaier, die ehemalige Spielerin arbeitet inzwischen als Coach für den Westfälischen Tennis-Verband und punktuell auch für den Deutschen Tennis Bund, musste sich nach einem tollem 2:1-Auftaktsieg gegen Belgien den starken Tschechinnen im Halbfinale mit 1:2 beugen. Das Spiel um Platz drei gewann die deutschen Juniorinnen gegen Kroatien.
>>> Die Ergebnisse der Mädchen aus Rakovnik finden Sie hier <<<
Lesen Sie auch:
Q&A: Wie werden Clubs Ausrichter eines European Summer Cups?
Heike Ahrens-Kulenkampff: „Wir sind gerne Gastgeber“ (Interview aus 2017)