- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche U14-Junioren gewinnen Mannschaftseuropameisterschaft
Hamburg - Mit einem 3:0-Finalerfolg über Russland gelang den deutschen U14-Junioren der erste Titelgewinn seit 1984 beim Tennis Europe Winter Cup by Head im italienischen Correggio. Die DTB-Juniorenauswahl um Nicola Kuhn (Rheinland-Pfalz), Rudolf Molleker (Berlin-Brandenburg) und Henri Squire (Niederrhein) präsentierte sich während der gesamten Endrunde sehr souverän und gab keinen einzigen Punkt an den Gegner ab.

© Tennis Europe
Zum Auftakt demonstrierte das Team von DTB-Bundestrainer Hans-Peter Born seine enorme Spielstärke beim 3:0 gegen Spanien. Umkämpfter verlief hingegen die Halbfinalbegegnung gegen Tschechien. Nach dem zunächst überzeugenden ersten Einzel, das Molleker mit einem sicheren 6:2, 6:1 für sich entscheiden konnte, kam es zum Duell zwischen Kuhn und dem Tschechen Jirousek. Nach dem Gewinn des ersten Satzes verletzte sich Kuhn am Knie, verlor den zweiten Satz und konnte erst nach einer Unterbrechung mit schmerzstillender Behandlung weiterspielen. Mit viel Kampf und Einsatz sicherte der 13jährige im dritten Satz den zweiten Punkt für sein Team. Das deutsche Doppel sorgte schließlich für den 3:0-Endstand.
Auch das Finale gegen die Russen war eine sehr ausgeglichene Begegnung, deren erste Partie Molleker nach tollem Comeback für sich entscheiden konnte. Auch Kuhn konnte erneut sein Einzelmatch gewinnen und letztlich fuhren die beiden Einzelspieler auch den Sieg im Doppel ein. „Nach insgesamt sechs 3:0 Erfolgen gewannen die deutschen Jungs ohne Matchverlust diese Mannschafteuropameisterschaft der U14. Als Coach dieser Mannschaft bin ich stolz auf die spielerischen und kämpferischen Leistungen dieser Jungs“, freut sich Born über den verdienten Titelgewinn.