- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutscher Nachwuchs freut sich auf Junior Davis Cup
Hamburg – Die U16 Auswahl des Deutschen Tennis Bundes kämpft vom 27. September bis zum 2. Oktober beim Junior Davis Cup Finale in Budapest um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Die von Guido Fratzke betreute Auswahl um Constantin Zoske (TC Kaiserswerth), Henri Squire (TC Kaiserswerth) und Leopold Zima (TC TP Herrsching) hatte sich im August in Le Touquet mit dem Erreichen des Halbfinales beim European Summer Cup für das große Endspiel in Ungarns Hauptstadt qualifiziert.

© G. Prudente
Neben Deutschland kämpfen in Budapest 15 weitere Nationen um den Sieg beim Junior Davis Cup. Zunächst müssen sich die Jugendnationalmannschaften erfolgreich durch eine Round Robin Phase spielen, nur die Gruppensieger qualifizieren sich für das Halbfinale. Die Auslosung am Montag hat ergeben, dass Deutschland mit Russland, Japan und Ägypten in einer Gruppe ist. Die DTB-Auswahl trifft zum Auftakt auf die russische Mannschaft, die im Wettbewerb an Position zwei gesetzt ist.
Die Gruppen des Junior Davis Cup im Überblick:
Gruppe A
Kanada (1)
Indien (8)
Ungarn
Chile
Gruppe B
USA (4)
Tschechien (5)
Scheiz
Brasilien
Gruppe C
China (3)
Argentinien (7)
Bulgarien
Marokko
Gruppe D
Russland (2)
Japan (6)
Deutschland
Ägypten
Deutschland kann auf eine erfolgreiche Junior Davis Cup Tradition zurückblicken. Seit der ersten Austragung des internationalen Juniorenturniers vor 31 Jahren konnte sich die deutsche Auswahl drei Mal, nämlich 1989, 1995 und 2003 den begehrten Titel sichern.
Hinzu kommen drei weitere Finalteilnahmen, die letzte liegt gerade mal ein Jahr zurück: 2015 unterlagen Marvin Möller, Nicola Kuhn und Maximilian Todorov im Endspiel der kanadischen Auswahl mit 1:2. Eine besondere Ehre wurde dem damals noch für Deutschland startenden Nicola Kuhn zuteil: Er wurde von der International Tennis Federation (ITF) als bester Spieler des Wettbewerbs ausgezeichnet.
Aktuelle Resultate gibt es im Internet auf www.iftennis.com/juniors.