- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutscher Nachwuchs stark in Belgien
Hamburg – Die deutschen Juniorinnen und Junioren haben sich bei dem internationalen Jugendturnier im belgischen Maaseik von ihrer besten Seite präsentiert. Insbesondere Marvin Möller (Rahlstedter HTC) aus dem DTB Talent Team zeigte sich in bestechender Form. Der 16jährige Hamburger gewann den Doppeltitel und erreichte im Einzel das Endspiel.

© NTV
An Nummer eins gesetzt hatte Möller für die Auftaktrunde ein Freilos erhalten. Anschließend ließ er die Niederländer Wisse Jonker (6:0, 6:0) und Ryan Nijboer (6:3, 6:7 (7:9), 7:5) sowie Maksymilian Raupuk aus Polen (6:4, 6:0) und im Halbfinale seinen Landsmann Max Rauch (6:3. 5:7, 6:2; TK Grün-Weiss Mannheim) hinter sich. Das Endspiel verlor er mit 3:6, 1:6 gegen den Lokalmatadoren Zizou Bergs, der in der Vorschlussrunde Niklas Schell (Wiesbadener THC) – ebenfalls aus dem DTB Talent Team – bezwungen hatte.
Im Doppel triumphierte Marvin Möller gemeinsam mit Finalgegner Bergs. Die beiden setzten sich mit 2:6, 6:4, 10:7 gegen Gustavs Lukstins aus Lettland und Niklas Schell durch.
Bei den Juniorinnen stach in Belgien besonders Anastazja Rosnowska (DTV Hannover), die am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover trainiert, hervor. Die topgesetzte 16-Jährige spielte sich im Einzel ohne Satzverlust bis ins Halbfinale, wo sie allerdings überraschend der ungesetzten Belgierin Gitte Heynemans mit 6:4, 4:6, 1:6 unterlag. Im Doppel gelang ihr dafür der Triumph: An der Seite von Linda Puppendahl (THC im VfL Bochum) holte sie sich mit einem 6:7 (7:5), 6:3, 10:7-Finalsieg gegen das belgisch-deutsche Duo Axana Mareen und Emelie Luisa Schwarte (TC Rot-Weiß Dinslaken) den Titel.