- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutscher Tennis Bund und BASF SE/BASF TC Ludwigshafen setzen Kooperation fort
Hamburg – Ein gutes Team soll man nicht trennen: Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat die bereits zwei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit den Partnern der Nationalen Deutschen Jugendmeisterschaften bis 2016 verlängert. Die BASF SE setzt ihr Engagement als Hauptsponsor der Veranstaltung ebenso fort wie der BASF TC Ludwigshafen als Ausrichter des sommerlichen Sandplatzhighlights.
„Die BASF SE wird die nationalen Jugendmeisterschaften in diesem Jahr bereits zum 20. Mal unterstützen und ist damit ein sehr verlässlicher und treuer Partner für den DTB“, so Dr. Eva-Maria Schneider. Die DTB-Vizepräsidentin und Bundesjugendwartin hebt ebenfalls die hervorragende Arbeit des Organisationsteams des BASF TC Ludwigshafen um den Vorsitzenden Manfred Schotthöfer und Sportwart Peter Wilhelmi hervor. „Die Veranstaltung liegt nicht nur diesen beiden, sondern auch dem ganzen Team am Herzen. Das merken die Spielerinnen und Spieler gleichermaßen wie die Zuschauer und Sponsoren.“
Der rheinland-pfälzische Verein wird auch in diesem Jahr für einen rundum gelungenen Ablauf bei der Nachwuchsveranstaltung sorgen. „Das Organisationsteam des BASF TC Ludwigshafen freut sich schon wieder auf die Deutschen Jugendmeisterschaften 2014, auf die Freunde des DTB-Teams aus Hamburg und natürlich auf die Kinder und Jugendlichen und deren Betreuer, die unseren Club schon kennen sowie auf die Tennisspieler, die zum ersten Mal bei uns sein werden. Wir werden wieder unser Bestes geben“, blickt Schotthöfer auf die kommenden Meisterschaften.
Auch die BASF SE trägt mit ihrem Engagement als Hauptsponsor maßgeblich dazu bei, dass der deutsche Tennisnachwuchs alljährlich unter professionellen Bedingungen seine nationalen Meister ausspielen kann. Dr. Markus Gomer, zuständig für den Bereich Sport- und Gesundheitsförderung des Chemiekonzerns, hat sich intensiv für die Fortsetzung der Zusammenarbeit eingesetzt. „Die Förderung talentierter Nachwuchsspieler ist uns wichtig. Daher freuen wir uns, dass die Kooperation mit dem Deutschen Tennis Bund fortgesetzt wird und die Meisterschaften für die nächsten drei Jahre beim BASF TC stattfinden. Dem DTB und den Turnierorganisatoren wünschen wir einen reibungslosen Verlauf und den Athleten einen erfolgreichen Wettkampf“, so Gomer.
Während die Rahmenbedingungen durch die Verlängerung der Partnerschaft mit der BASF SE und dem BASF TC Ludwigshafen für die Nationalen Deutschen Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen identisch bleiben, wird es im sportlichen Ablauf einige Änderungen geben.
Der DTB hat mit seinen Gremien beschlossen, zukünftig auf die Austragung der U12- Konkurrenz zu verzichten und dafür neben den Altersklassen U16 und U14 auch die Deutschen Meister in der Altersklasse U13 auszuspielen. Ebenso wurden die Teilnahmekriterien dahingehend geändert, dass die nationale Rangliste an Gewicht gewinnt und nun einziges Kriterium bei der Zulassung ist. „Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das sportliche Highlight im DTB-Jugendturnierkalender. Mit den beschlossenen Änderungen werden die nationalen Meisterschaften weiter an Qualität gewinnen “, so DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard.