- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsches Doppel-Finale in Cadolzburg
Hamburg – Constantin Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) und Jannik Gieße (Tennisklub Grün-Weiss Mannheim) heißen die Sieger der Doppelkonkurrenz bei den 25. Internationalen Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Cadolzburg. In einem rein deutschen Finale holten sich die beiden 16-Jährigen mit einem 3:6, 6:3, 10:5-Erfolg über das topgesetzten Duo Valentin Günther (TC Brackwede) und Louis Wessels (Bielefelder TTC) den Titel bei dem ITF-Jugendturnier.

© DTB
Zuvor hatten Frantzen und Gieße durchweg souveräne Leistungen gezeigt und waren bis zum Finale ohne Satzverlust geblieben. In der Runde der letzten Vier gewann die deutsche Paarung mit 6:4, 6:4 gegen die an Position zwei gesetzten Österreicher Alexander Erler und Matthias Haim.
Die beiden Österreicher erwiesen sich jedoch im Einzel als Stolpersteine für die deutschen Junioren. Im Halbfinale verlor Valentin Günther knapp mit 6:7 (1:7), 6:7 (4:7) gegen Haim, während Luis Erlenbusch (TC Rüppurr Karlsruhe) dem späteren Turniersieger Erler mit 1:6, 2:6 unterlag.
Bei den Juniorinnen erreichte Jule Niemeier (TC Parkhaus Wanne-Eickel) im Einzel sowie Shaline-Doreen Pipa und Anastazja Rosnowska (beide DTV Hannover) im Doppel die Vorschlussrunde. Sowohl Niemeier als auch das deutsche Doppel konnten allerdings nicht zu ihren Halbfinalmatches antreten.