- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutschlands Nachwuchstalente messen sich in Essen
Hamburg – Noch bis zum 27. November finden die 42. Nationalen Hallenmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in den Altersklassen U14, U16 und U18 im Essener Tenniszentrum an der Hafenstraße statt. Bereits seit 1987 wird im dortigen Landesleistungszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein (TVN) der deutsche Tennisnachwuchs gekürt.

© Klaus Molt
176 Nachwuchstalente starten in der „Helmut von Malottki-Halle“ in das größte nationale Hallenjugendturnier, um die Meister im Einzel und Doppel zu ermitteln. Auch die heutigen deutschen Spitzenspieler wie Angelique Kerber oder Andrea Petkovic feierten bei dem Turnier in Essen ihre ersten Erfolge.
Zeitgleich wird im Essener Tenniszentrum das DTB U12 Masters, das Finale der aus 19 Turnieren bestehenden U12-Turnierserie in Deutschland, ausgetragen. Teilnehmer sind jeweils die 16 besten Spielerinnen und Spieler der vergangenen Saison.
Ab dem Halbfinale können die Livescores der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften unter http://livecenter.dtb-tennis.de sowie über die App von Tickaroo abgerufen werden.
Mehr Informationen zu der vom Tennis-Verband Niederrhein und dem Deutschen Tennis Bund gemeinsam organisierten Veranstaltung gibt es im Internet auf www.tvn-tennis.de sowie auf www.dtb-tennis.de/DJHM. Informationen zu dem DTB U12 Masters finden Sie auf www.dtb-tennis.de/U12Masters.