- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Die Deutschen Jugendhallenmeister*innen sind ermittelt
Die 46. Deutschen Jugend Tennishallenmeisterschaften der U18, U16 und U14 im Leistungszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein in Essen sind erfolgreich zu Ende gegangen. Lesen Sie hier, wer die Nachfolger*innen der letzten Meister*innen aus dem Jahr 2019 sind.

© Klaus Molt
Bildzeile von links nach rechts: Yannik Kelm (U16), Lieven Mietusch (U14), Neo Niedner (U18), Nicole Rivkin (U18), Julia Stusek (U14), Marie Charlotte Vogt (U16)
Nach der coronabedingten Absage der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in 2020 wurden vergangene Woche unter strengen Hygienebedingungen und ohne Zuschauer die Deutschen Jugendhallenmeister*innen 2021 in den Altersklassen U18, U16 und U 14 ermittelt. Auf die Austragung der Doppel-Konkurrenzen wurde pandemie-bedingt verzichtet.
Die Endspiele-Ergebnisse im Überblick:
Konkurrenz U18
Neo (Niedner (TC Bad Homburg) | Tom Gentzsch (TC Kaiserswerth) | 6:4, 6:4 |
Nicole Rivkin (DTV Hannover) | Paula Rumpf (TC Union Münster) | 6:1,6:0 |
Konkurrenz U16
Yannik Kelm (1.FC Nürnberg) | Patrick Schön (TC Markdorf) | 6:4,6:2 |
Marie Charlotte Vogt (TC Bernhausen) | Carolina Kuhl (TC Fürth 1860) | 6:1,6:4 |
Konkurrenz U14
Lieven Mietusch (Heidelberger TC) | Diego Dedura-Palomero (TC SSC Berlin) | 4:6,6:4,6:2 |
Julia Stusek ( Heidelberger TC) | Karla Bartel ( RTHC Bayer Leverkusen) | 7:5,6:2 |
DJHM erstmals live bei Tennis Channel
Wie schon die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen wurden auch die Titelkämpfe in Essen erstmals von Tennis Channel International, Kooperationspartner des Deutschen Tennis Bundes, live übertragen.
Alle Ergebnisse der DJHH in Essen gibt es hier. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Tennis Bundes.