- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiche Deutsche Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 sind vorbei, die Gewinner ermittelt und die Pokale überreicht. Bei den vom 31. Mai bis zum 4. Juni auf den Sandplätzen der Anlage des BASF TC Ludwigshafen ausgetragenen nationalen Titelkämpfen in den Altersklassen U16, U14 und U13 erlebten die Zuschauer hochklassige und spannende Matches.

© DanielSchulz
„Es hat fast die gesamte nationale Spitze in den drei Jahrgängen teilgenommen und wir sind vom spielerischen Niveau her sehr zufrieden. Es war ein tolles Turnier, die Spieler haben sich auf und neben dem Platz wirklich sehr fair und gut verhalten. Ich danke den Ausrichtern vom BASF TC Ludwigshafen und dem Team um Präsident Frank Stauder für die wie gewohnt hervorragende Arbeit. Wir freuen uns immer wieder, auf dieser wunderschönen Anlage zu Gast sein zu dürfen“, bilanzierte die für den Jugendsport zuständige Vizepräsidentin des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dr. Eva-Maria Schneider.
„Wir haben dieses Jahr wettermäßig wirklich ein Riesenglück gehabt! Ich bin froh, dass wir das Turnier so durchbekommen haben. Mein Gesamteindruck ist, dass hier wieder einmal auf sehr gutem Niveau gespielt wurde. Die Beteiligten waren alle zufrieden, vom Turnierablauf und der Organisation her passte alles. Einzig ein paar mehr Zuschauer hätten es für die Finalspiele heute auf der Anlage sein können, dazu werden wir uns Gedanken machen“, ergänzte der Präsident des BASF TC Ludwigshafen, Frank Stauder.
Die Anwesenden auf der Anlage in der Weiherstraße sahen am Samstag hochklassiges Jugendtennis. Bei den Mädchen U13 setzte sich Julia Middendorf (Tennisverein Visbek /NTV) in einem umkämpften Match mit 2:6, 7:5, 6:4 gegen Mara Guth (Usinger TC/HTV) durch. Im rein bayerischen Finale der Jungs U13 triumphierte Max Rehberg (TC Aschheim/BTV) mit 7:5, 6:0 über Maximilian Homberg (TC Rot-Weiß Freising/BTV).
Eine Altersklasse höher heißt die neue Deutsche Meisterin Mina Hodzic (Tennisclub Bredeney/TVN). Die Nummer drei der Setzung behauptete sich mit 4:6, 6:4, 6:3 gegen die an Position vier geführte Alexandra Vecic (TC Hechingen/WTB). Bei den Jungen U14 gewann Max Wiskandt (TC Bad Vilbel/HTV) mit 6:3, 6:2 gegen den Überraschungsfinalisten Lennart Kleeberg (Berliner Sport-Verein 1892/TVBB).
In der Königsklasse der unter 16-Jährigen setzte sich Lena Greiner (TC GW Gifhorn/NTV) mit 7:6 (11:9), 6:3 gegen Sofia Markova (NHTC Nürnberg/BTV) durch. Bei den Junioren hatte am Ende Constantin Zoske (TC Kaiserswerth/TVN) im Duell mit dem Vereinskollegen Henri Squire (TC Kaiserswerth/TVN) mit 6:4, 4:6, 6:4 die Nase vorn.
Alles Weitere zu den Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es im Internet unter www.dtbtennis.de/DM, alle Ergebnisse beim Spielerportal mybigpoint auf www.mybigpoint.tennis.de.
Ergebnisse Einzel:
Finale Juniorinnen U16
Lena Greiner (TC GW Gifhorn/NTV) – Sofia Markova (NHTC Nürnberg/BTV) 7:6 (11:9), 6:3.
Finale Junioren U16
Constantin Zoske (TC Kaiserswerth/TVN)– Henri Squire (TC Kaiserswerth/TVN) 6:4, 4:6, 6:4.
Finale Juniorinnen U14
Mina Hodzic (Tennisclub Bredeney/TVN) – Alexandra Vecic (TC Hechingen/WTB) 4:6, 6:4, 6:3.
Finale Junioren U14
Max Wiskandt (TC Bad Vilbel/HTV) – Lennart Kleeberg (Berliner Sport-Verein 1892/TVBB) 6:3, 6:2.
Finale Juniorinnen U13
Julia Middendorf (Tennisverein Visbek/NTV) – Mara Guth (Usinger TC/HTV) 2:6, 7:5, 6:4.
Finale Junioren U13
Max Rehberg (TC Aschheim/BTV) – Maximilian Homberg (TC Rot-Weiß Freising/BTV) 7:5, 6:0.
Ergebnisse Doppel:
Finale Juniorinnen U16
Emily Seibold (TC BW Vaihingen-Rohr/WTB)/Zoe Schmidt (TC Bad Vilbel/HTV) – Isabella Pfennig (Münchner Sportclub/BTV)/Annika Pschorr (GW Luitpoldpark München/BTV) 6:1, 7:6 (7:3).
Finale Junioren U16
Henri Squire (TC Kaiserswerth/TVN)/Constantin Zoske (TC Kaiserswerth/TVN) – Nic Wiedenhorn (TA SV Böblingen/WTB)/Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld/WTV) 1:6, 6:1, 10:3.
Finale Juniorinnen U14
Mina Hodzic (Tennisclub Bredeney/TVN)/Chantal Sauvant (TC Rüppurr/BAD) – Santa Strombach (LTTC RW Berlin/TVBB)/Luisa Meyer auf der Heide (TC BW Halle/WTV) 7:6 (7:5), 7:6 (7:5).
Finale Junioren U14
Moritz Stöger (TC BW Landshut/BTV)/Max Wiskandt (TC Bad Vilbel/HTV) – Frederic Schloßmann (TC RB Regensburg/BTV)/Nick Hartmann (TC GW Vilsbiburg/BTV) 6:2, 6:3.
Finale Juniorinnen U13
Julia Middendorf (Tennisverein Visbek/NTV)/Amelie-Christin Janßen (HTV Hannover/NTV) – Mara Guth (Usinger TC/HTV)/Dana Heimen (BASF TC Ludwigshafen/RPF) 6:7 (3:7), 7:5, 10:2.
Finale Junioren U13
Max Rehberg (TC Aschheim/BTV))/Maximilian Homberg (TC RW Freising/BTV) – Philip Florig (TVA 1860 Aschaffenburg/BTV)/Fedor Richter (TC GW Bayreuth/BTV) 6:3, 6:4.
Alles Weitere zu den Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es im Internet unter www.dtb-tennis.de/DM, aktuelle Ergebnisse beim Spielerportal mybigpoint auf www.mybigpoint.tennis.de.