- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiche Woche für Hobgarski in Charleroi
Hamburg – Katharina Hobgarski (TC Blau-Weiß Homburg) hat sich beim ITF-Jugendturnier im belgischen Charleroi in starker Form präsentiert. Die 16-Jährige Juniorin war als ungesetzte Spielerin in die hochwertige Sandplatzveranstaltung gestartet und spielte sich bis ins Halbfinale. Dort wurde sie von der späteren Siegerin Iryna Shymanovich aus Weißrussland mit 3:6, 1:6 gestoppt.

© Patrick Becher
Auf dem Weg in die Vorschlussrunde hatte Hobgarski zuvor für die eine oder andere faustdicke Überraschung gesorgt. So bezwang sie mit der Brasilianerin Luisa Stefani und Greetje Minnen aus Belgien zwei gesetzte Spielerinnen. Im Viertelfinale gelang ihr anschließend sogar ein 4:6, 6:3, 6:2-Erfolg über die Nummer eins des Turniers, die Chinesin Ziyue Sun.
Bei den Junioren waren Johannes Härteis und Viktor Kostin die besten deutschen Teilnehmer, sie mussten sich jeweils in Runde drei den hoch gesetzten Orlando Luz aus Brasilien beziehungsweise dem Australier Bradley Mousley geschlagen geben.