- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiche Woche für Hobgarski in Luxemburg
Hamburg – Eine tolle Leistung hat die 17jährige Katharina Hobgarski (TC Blau-Weiß Homburg) im luxemburgischen Schifflange gezeigt. Während sie im Doppel das Endspiel erreichte, konnte sie im Einzelwettbewerb sogar den Titel verteidigen.

© Patrick Becher
Mit glatten Zwei-Satz-Siegen über Jade Lewis aus Neuseeland (6:4, 6:2), die Tschechin Michaela Bayerlova (6:2, 6:3) und Aloise Dorey aus Frankreich (6:0, 6:0) spielte sich die topgesetzte Deutsche bis ins Halbfinale. Erst dort musste sie gegen ihre Landsfrau Anna Gabric (Tennis-Club Konstanz) bei ihrem 7:6 (7:1), 4:6, 6:1-Erfolg einen Satz abgeben. Im Endspiel traf sie schließlich auf die Britin Ema Lazic, welche sie mit 6:3, 6:2 hinter sich ließ und sich somit zum zweiten Mal in Folge in die Siegerliste eintragen konnte.
Auch im Doppelwettbewerb, wo sie mit Anna Gabric antrat, lief es für Hobgarski rund. Das deutsche Duo war topgesetzt ins Turnier gestartet und spielte sich mit Siegen über die Französin Aloise Dorey und Teresia Londol aus den USA (7:5, 6:3), die Lokalmatadorinnen Lara Dimmer und Sharon Pesch (6:3, 6:2) sowie Tamara Arnold und Medina Sahinagic aus der Schweiz (4:6, 6:4, 11:9) ins Finale. Hier konnten die Deutschen leider nicht antreten. Somit ging der Titel kampflos an die Französinnen Cindy Castille und Carla Hassaine.