- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
European Summer Cups: Resultate im Überblick
Bei den Qualifikationsrunden zu den European Summer Cups durften die deutschen U16-Juniorinnen um Coach Dirk Dier in Northumberland über Platz zwei und die Teilnahme an der Endrunde in Budapest jubeln. Alle deutschen Ergebnisse im Überblick.

© Daniel Schulz
Bild: Alexandra Vecic schaffte zusammen mit Angelina Wirges und Chantal Sauvant den Sprung ins Endspiel.
Starker Auftritt der deutschen Juniorinnen unter 16 Jahren. Angelina Wirges, Alexandra Vecic und Chantal Sauvant beendeten die Qualifikationsrunde zum European Summer Cup im britischen Northumberland auf Platz zwei. Nach zwei Siegen gegen Ungarn (2:0) und Portugal (3:0) musste sich das Trio im Finale den Weißrussinnen mit 1:2 beugen.
Für die von Dirk Dier gecoachten Nachwuchstalente geht es nun bei der am 6. August beginnenden europäischen Endrunde in Budapest um die Teilnahme am Junior Fed Cup.
+++
Die Junioren unter 16 Jahren spielten auf der Anlage des Bundesliga-Spitzenreiters Grün-Weiss Mannheim. Nach einem 3:0 über Belgien traf das Team um Jakob Cadonau, Moritz Stöger und Max Wiskandt auf Frankreich. Dem späteren Sieger unterlagen die deutschen Nachwuchstalente um Coach Peter Pfannkoch mit 0:3, den Niederländern im anschließenden Spiel um Platz 3 mit 1:2.
+++
Kein Glück auch für Björn Phau und seine Spieler Justin Schlageter, Henri Squire und Bastien Presuhn in London. Im Wettbewerb der Junioren unter 18 Jahren mussten sie sich gleich zum Auftakt Israel mit 1:2 geschlagen geben und schlossen das Event auf Rang sechs ab.
Hintergrund: Was sind die European Summer Cups? Der Begriff “European Summer Cups” steht für insgesamt sechs verschiedene Teamwettbewerbe für Jungen und Mädchen in den Altersklassen U14, U16 und U18. Sie werden auch als Mannschafts-Europameisterschaften bezeichnet. Diese werden im Sommer europaweit an verschiedenen Standorten ausgetragen. Alle Turniere tragen eigene Namen: Europa Cup (Mädchen U14), Copa del Sol (Jungen U14), Helvetie Cup (Mädchen U16), Borotra Cup (Jungen U16), Reina/Soisbault Cup (Mädchen U18), Galea/Valerio Cup (Jungen U18). Sie dienen außerdem als Qualifikationsturniere für die ITF-Jugendweltmeisterschaften (U14) sowie den Junior Fed Cup und Junior Davis Cup (beides U16). |