- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fallert und Gabric spielen in Cadolzburg groß auf
Hamburg – Bei den 24. Internationalen bayerischen Jugend- Hallenmeisterschaften gab es gleich drei deutsche Erfolge zu bejubeln. Über den Doppeltitel bei den Juniorinnen durfte sich die Deutsche Anna Gabric zusammen mit Jessica Brühwiler aus der Schweiz freuen. Bei den Junioren heimste Fabian Fallert im Schwadermühler Tennis-Center gleich beide Titel ein.
Fallert setzte sich in der Einzelkonkurrenz ohne Satzverlust bis in das Finale durch, wo er den Italiener Gianluca Grison mit 6:4, 3:6, 6:1 übertrumpfte. Im Halbfinale siegte der 16-Jährige aus dem württembergischen Lichtenstein im deutschen Duell gegen Sebastian Prechtel mit 6:4, 7:5. Mit seinem Partner Tim Sandkaulen verlief der Gewinn des Doppeltitels sogar noch souveräner. Ohne Satzverlust besiegten Fallert und Sandkaulen im rein deutschen Endspiel das Duo Daniel Altmaier und Jannik Giesse mit 7:5, 6:3. Durch seinen Erfolg hat sich Fallert in diesem Jahr bereits um runde 200 Plätze in der Weltrangliste verbessert und ist nun unter die Top 250 geklettert.
Die 15jährige Gabric aus Kirchheim Teck, die im Einzel bereits im Viertelfinale der späteren Finalistin Theo Gravouil aus Frankreich mit 2:6, 4:6 unterlag, spielte sich mit ihrer Schweizer Partnerin im Doppel bis zum Titel. Den Einzug ins Finale sicherten sie sich gegen die deutschen Lena Ruppert und Lara Schmidt. Im Endspiel besiegten die beiden dann das Schweizer Duo Tamara Arnold und Medina Sahinagic mit 7:5, 6:1.