- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fallert und Sandkaulen mit Finalteilnahme in Mexiko
Hamburg – Fabian Fallert (TC Markwasen Reutlingen) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) haben bei dem ITF-Jugendturnier in Mexiko-Stadt das Doppel-Finale erreicht. Dort musste sich das deutsche Duo jedoch der topgesetzten Paarung Taylor Fritz aus den USA und Andrey Rublev aus Russland mit 2:6, 6:7 (6:9) geschlagen geben.

© Jürgen Hasenkopf
Fallert und Sandkaulen hatten in den Runden zuvor unter anderem das an Position zwei gesetzte US-amerikanische Doppel um William Blumberg und Michael Mmoh besiegt. Den Finaleinzug hatte das Duo mit einem 6:3, 6:0-Erfolg über Ulises Blanch aus den USA und Mikael Ymer aus Schweden perfekt gemacht.
Auch Bundestrainer Peter Pfannkoch zeigt sich mit der erreichten Leistung der beiden Nachwuchsspieler zufrieden: „Fabian und Tim haben trotz der Finalniederlage das Turnier in Mexiko-Stadt so erfolgreich beendet, dass die beiden ihrem großen Ziel, der Teilnahme bei den Australian Open, ein ganzes Stück näher gekommen sind.“
Mehr Informationen auf www.itftennis.com/juniors.