- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
French Open: Sandkaulen erreicht Doppel-Halbfinale
Hamburg – Toller Erfolg für Nachwuchstalent Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC): Gemeinsam mit seinem ungarischen Partner Mate Valkusz kämpfte sich der 17jährige Westfale bis ins Doppel-Halbfinale der Junioren-Konkurrenz von Roland Garros. Erst dort endete der Siegeszug beim 6:4, 5:7, 4:10 gegen die Spanier Alvaro Lopez San Martin und Jaume Munar.

© Jürgen Hasenkopf
Sandkaulen und Valkusz waren als ungesetztes Duo an den Start gegangen und verabschiedeten gleich zum Auftakt die Nummer acht der Setzliste, den Usbeken Djurabeck Karimov und Manuel Pena Lopez aus Argentinien, mit 7:6 (7:4), 4:6, 10:5 aus dem Turnier. Nach einem anschließenden 6:2, 7:5-Erfolg über die russisch-vietnamesische Paarung Bogdan Bobrov und Nam Hoang Ly kam es im Viertelfinale zum Aufeinandertreffen mit dem topgesetzten Doppel um den US-Amerikaner Taylor Fritz und Orlando Luz aus Brasilien. Sandkaulen und Valkusz bewiesen in diesem Match wahre Nervenstärke und schafften die Überraschung: Mit 7:5, 2:6, 10:5 zogen sie in die Runde der letzten Vier ein.
In der Einzelkonkurrenz war für Sandkaulen bereits in der zweiten Runde Schluss. Zum Auftakt hatte er den Franzosen Quentin Falliot mit 6:2, 6:4 besiegt, in Runde zwei musste der Deutsche dann dem an zwei gesetzten US-Amerikaner Taylor Fritz beim 6:3, 7:6 (7:4) den Vortritt lassen. Der zweite deutsche Starter, Louis Weßels (Bielefelder TTC), unterlag gleich zu Beginn des Turniers dem US-Amerikaner Nathan Ponwith mit 3:6, 7:5, 6:2.
In der Einzelkonkurrenz der Juniorinnen ging Katharina Hobgarski (Tenniszentrum Sulzbachtal) an den Start und konnte sich bis ins Viertelfinale vorspielen. Dort musste sich die 17jährige Porsche Talent Team Deutschland Spielerin jedoch der topgesetzten Marketa Vondrousova aus Tschechien mit 3:6, 2:6 beugen.