×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aktuelle Meldungen
  • Großartige Titelkämpfe b...
  • Aktuelle Meldungen
  • Team Leistungs- und Jugendsport
    • Bundestrainer:innen
    • DTB Coaches
    • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
    • DTB Athletikcoaches
  • Kader & DTB-Teams
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Fördermaßnahmen & Konzepte
    • Talentsichtung und -förderung
      • DTB-Talent Cup
    • Lehrgänge
    • Leistungsdiagnostik
      • DTB-Konditionstest
    • Ernährung
  • Bundesstützpunkte
    • Bundesstützpunkt Hannover
    • Bundesstützpunkt Kamen
    • Bundesstützpunkt Oberhaching
    • Bundesstützpunkt Stuttgart
  • Tennis fair & sicher
    • Anti-Doping
      • Infos / Formblätter
      • Aktuelle Hinweise
      • Anti-Doping-Ordnung
      • DTB Ansprechpartner*innen
    • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
    • Bekämpfung Wettspielmanipulation
    • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
  • Turniere & Nationalmannschaften
    • DTB Talent Cup
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
      • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)

Großartige Titelkämpfe bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften

Von Deutscher Tennis Bund 30. 11. 2015.

Hamburg – Vom 25. bis 29. November 2015 kämpften im Tennis-Zentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein in Essen 176 Jugendliche bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften um die begehrten Trophäen in den Altersklassen U14, U16 und U18 und boten den Zuschauern packende Duelle auf höchstem Niveau. Die großen Sieger des Turniers heißen dabei Katharina Hobgarski (Tenniszentrum Sulzbachtal) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC): Beide konnten sich in der „Königsklasse“ der unter 18-Jährigen sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel sichern.

DJHM 2015

© Klaus Molt

Tweet

Tim Sandkaulen wurde seiner Favoritenrolle als topgesetzter Spieler vollauf gerecht: Der 17jährige Mönchengladbacher spielte sich problemlos durch das Hauptfeld der U18 Junioren und behielt auch im Finale gegen Luis Erlenbusch (Tennisclub Rüppurr 1929) mit 6:3, 6:2 die Oberhand. Ebenso souverän entschied Sandkaulen an der Seite von Valentin Günther (Bielefelder TTC) die Doppelkonkurrenz für sich. Im Finale siegte das Duo mit 6:1, 6:2 gegen Luca Wiedenmann (TC Schießgraben Augsburg) und Henry Zick (TC Dachau 1950).

Katharina Hobgarski durfte sich in der gleichen Altersklasse ebenfalls zweimal in die Siegerliste eintragen. Die 17jährige Spielerin aus dem Porsche Talent Team Deutschland zog als Nummer eins der Setzliste ohne Satzverlust in die Vorschlussrunde ein und musste erst dort beim 4:6, 7:6, 6:2 über ihre Teamkollegin Lena Rüffer (Berliner SV 1892) über die volle Distanz gehen. Das Endspiel gegen Imke Schlünzen (Braunschweiger THC) entschied Hobgarski deutlich mit 6:2, 6:2 für sich. Im Doppel der U18 Juniorinnen ließen Hobgarski und Rüffer ihrer Konkurrenz keine Chance und bezwangen im Finale Julia Mikulski (TC Bredeney) und Lina Hohnhold (TC Stadtwald Hilden) mit 6:4, 6:1.

Die neue Deutsche Jugend-Hallenmeisterin der U16 Juniorinnen heißt Lara Schmidt (1. FC Nürnberg). Die 16-Jährige setzte sich im Finale mit 4:6, 6:4, 6:1 gegen Linda Puppendahl (THC im VfL Bochum) durch, die zuvor die topgesetzte Jule Niemeier (TC Parkhaus Wanne-Eickel) aus dem Wettbewerb verabschiedet hatte. Auch wenn es für Linda Puppendahl nicht zum Einzelerfolg reichte, konnte sie sich an der Seite von Jule Niemeier den U16-Doppeltitel sichern. Das Duo gewann im Finale mit 7:6, 6:1 gegen Anica Stabel (TK Blau-Gold Steglitz) und Vanessa Reinicke (TC SCC Berlin).

Bei den U16 Junioren stand Niklas Schell (TC Bad Vilbel) am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Der topgesetzte Spieler aus dem DTB Talent Team musste auf seinem Weg in die Finalrunde lediglich einen Satz abgeben und war dort mit 6:4, 6:2 gegen Maximilian Todorov (TuS Holstein Quickborn Tennis) erfolgreich. In der Doppelkonkurrenz führte kein Weg an Jason Jeremy Hildebrandt (Rahlstedter HTC) und Kai Lemstra (TC Aschheim) vorbei. Zwar stieß das Duo im Finale gegen Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Patrick Fleischhauer (TC SCC Berlin) auf viel Gegenwehr, konnte sich aber schlussendlich mit 3:6, 6:1, 10:4 durchsetzen.

Ebenfalls Deutsche Jugend-Hallenmeisterin nennen darf sich Isabella Pfennig (Münchner Sportclub). In der Konkurrenz der U14 Juniorinnen ging die 14-Jährige als ungesetzte Spielerin an den Start und ließ mit Ruxandra Schech (SC SaFo Frankfurt) und Luisa Meyer auf der Heide (TC Blau-Weiß Halle) die Nummer vier und Nummer eins der Setzliste hinter sich. Den Titel machte sie mit einem 6:4, 6:3 über Julia Middendorf (TC Dinklage) perfekt. Siegerinnen in der Doppelkonkurrenz der U14 Juniorinnen wurden Luisa Meyer auf der Heide und Santa Strombach (LTTC Rot-Weiß Berlin), die das Endspiel mit 3:6, 6:4, 10:7 gegen Julia Victoria Rennert (TC Strümp) und Ruxandra Schech gewannen.

Doppelt freuen durfte sich Justin Schlageter (Tennisclub Dogern). Der Badener startete als Nummer sechs der Setzliste in den Einzelwettbewerb der U14 Junioren und zog ohne einen Satz abzugeben in das Finalspiel ein. Dort sah er sich mit Milan Welte (TV Hülzweiler Abt. Tennis) gegenüber, den er mit 5:7, 6:1, 6:3 besiegte. Auch im Doppel schafften es Schlageter und sein Partner Sven Lemstra (TC Aschheim) ins Finale und krönten ihre Turnierwoche mit einem 7:6, 5:7, 10:6 über Moritz Hoffmann (TC Ketsch) und Milan Welte.

Parallel zu den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften traten die punktbesten Spielerinnen und Spieler der DTB U12-Turnierserie beim DTB U12-Masters gegeneinander an. Bei insgesamt 17 Serienturnieren konnte der jüngste Nachwuchs im Verlauf des Jahres Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Bei den Mädchen und Jungen gingen jeweils 16 Spielerinnen und Spieler an den Start. Amelie-Christin Janßen (HTV Hannover) entschied die Konkurrenz der U12 Mädchen für sich, bei den Jungen siegte Max Rehberg (TC Aschheim).

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren