- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele 2015: Westfalen und Rheinland-Pfalz triumphieren
Hannover – Insgesamt rund 120 Jugendliche waren vom 23. bis zum 26. April auf den Anlagen des DTV Hannover sowie des HTV Hannover zu Gast, um die Mannschafts-Meisterschaften der Landesverbände in der Altersklasse U15 auszuspielen. Bei den Großen Cilly Aussem-Spielen triumphierten die Juniorinnen des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV), die Gewinner der Großen Henner Henkel-Spiele sind die Junioren vom Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP).
Beide Endspiele wurden zwar auf Sand, aber aufgrund von Regen in der Traglufthalle des DTV Hannover ausgetragen.
Dabei entwickelte sich besonders das Juniorinnen-Finale zwischen Westfalen und Berlin-Brandenburg zu einem Krimi, den Estella Jäger (TC Blau-Weiß 71 Delbrück) nach knapp dreieinhalb Stunden durch ein 3:6, 6:3, 10:7 gegen Franziska Sziedat (TC Lichterfelde 77) zugunsten von Westfalen entschied. „Ich bin sehr stolz auf meine Mädchen, sie haben hier durch einen echten Kraftakt und tollen Zusammenhalt gewonnen“, freute sich WTV-Jugendwartin Gerti Straub. Ihre Mannschaft hatte im Finale auf Luisa Meyer auf der Heide verzichten müssen, gegen die Endspielgegnerinnen aus Berlin-Brandenburg das Doppel zum Auftakt verloren und beide Einzel erst im Match-Tiebreak gewonnen.
Gestartet waren Estella Jäger, Anne Elisa Zorn (TuS Ickern), Luisa Meyer auf der Heide (TC Blau-Weiß Halle) und Lina Kötterheinrich (TSV Ladbergen) in der Vorrunde mit Siegen gegen die Mannschaften vom Niederrhein (3:0), aus Hamburg (3:0) und aus Niedersachsen (3:0). Im Semifinale setzten sie sich mit 3:0 gegen die Mannschaft aus Württemberg durch, das Endspiel gegen Berlin-Brandenburg in der Besetzung Franziska Sziedat, Santa Strombach und Emma Gevorgyan (beide LTTC Rot-Weiss Berlin) gewannen sie mit 2:1.
Bei den Junioren war der Rheinland-Pfälzer Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen) der überragende Spieler, der insgesamt zehn Mal – fünf Mal im Einzel, fünf Mal im Doppel – jubeln durfte. Zusammen mit Raphael Weiler und Felix Einig (beide Andernacher TC) hatte er in der Vorrunde die Teams aus Sachsen (3:0), Schleswig-Holstein (2:1) und Baden (3:0) hinter sich gelassen. Im Halbfinale konnte die Mannschaft des TVRP die Junioren aus Württemberg mit 3:0 besiegen. Im Finale triumphierte das Trio dann 2:1 über den Tennisverband Niederrhein mit Henri Squire, Constantin Zoske und Quy Dennis Cu Thai (alle TC Kaiserswerth).
„Es war eine tolle Meisterschaft mit vielen spannenden und sehenswerten Matchen und vor allem sehr sportlich-fairen Aktiven“, bilanzierte Andrea Kalbe, Vizepräsidentin Jugend des gastgebenden Niedersächsischen Tennisverbandes (NTV).
„Ich bin immer wieder begeistert von dem hohen spielerischen Niveau und danke allen Verbänden für ihre Teilnahme. Die Mannschaftsmeisterschaften sind ein freundschaftliches Kräftemessen und die gute Besetzung spricht für den Stellenwert des Wettbewerbs. Meinen herzlichsten Glückwunsch an die beiden Siegerteams aus Westfalen und Rheinland-Pfalz und natürlich ein großes Dankeschön an den Niedersächsischen Tennisverband, die beiden gastgebenden Vereine und NTV-Jugendwartin Andrea Kalbe für die Ausrichtung“, so DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider.
Gastgeber der Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände 2016 ist der Tennisverband Rheinland-Pfalz.
Alle Ergebnisse gibt es hier (bitte nach ganz unten scrollen): http://bit.ly/1Ovn3hS.