- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele stehen an!
Es ist wieder soweit: Die Großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele stehen bevor. Dieses Jahr werden die U15-Meisterschaften der Landesverbände vom 25. bis 28. April 2019 in Berlin-Brandenburg beim TK Blau-Gold Steglitz ausgetragen.

© Werner Heyler
In diesem Jahr finden die Großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele – die Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände – in Berlin-Brandenburg statt. Auf der Anlage des TK Blau-Gold Steglitz kämpfen 16 Juniorenmannschaften der Altersklasse U15 um den Titel, die 16 Mädchenteams spielen parallel auf der Anlage des Tennis Vereins Preussen. Zum Einsatz kommen jeweils vier Jungen und vier Mädchen.
„Es ist natürliche eine große Ehre für uns als Tennisverband Berlin-Brandenburg, dieses traditionsreiche Turnier ausrichten zu dürfen und ihm ein neues Kapitel hinzuzufügen – das macht uns natürlich sehr stolz. Wir freuen uns, die Mannschaften der anderen Landesverbände bei uns begrüßen zu können und es wird hoffentlich viel Positives daraus entstehen", erklärt Turnierdirektor Roland Goering.
Hier finden Sie alle aktuellen Ergebnisse vom laufenden Wettbewerb
„So ein Turnier ist natürlich eine Menge Arbeit, aber man macht es auch einfach gerne. Die Spieler und Spielerinnen freuen sich auf den Wettbewerb und da möchten wir ihnen natürlich beste Bedingungen bieten. Wir hoffen natürlich auf viele Zuschauer, da tolles Nachwuchstennis präsentiert wird. Dieses Turnier soll bei den Menschen auf größere Resonanz stoßen und genau daran arbeiten wir mit viel Engagement“, so Goering weiter.
Austragungsort:
Die Großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele werden immer im Landesverband der Vorjahressieger – Jungen und Mädchen abwechselnd – ausgetragen. Da sich 2018 die U15-Junioren des TVBB im Finale mit 2:1 gegen Rheinland-Pfalz durchsetzen konnten, heißt der Gastgeber in diesem Jahr nun Berlin-Brandenburg. 2020 wird der Wettbewerb dann im Landesverband der diesjährigen Siegerinnen der Cilly Aussem-Spiele ausgetragen.
Historie:
Im Jahr 1950 fanden zum ersten Mal die Henner Henkel-Spiele statt, dabei wurden die besten Jungen- und Mädchenmannschaften der Landesverbände gesucht. Ab 1965 wurden die Konkurrenzen getrennt und die Mädchenmannschaften spielten unter dem Namen „Große Cilly Aussem-Spiele“ den Wettbewerb aus.
Das Turnier ist zu einem dem deutschen Spitzensportler Heinrich Ernst Otto „Henner“ Henkel gewidmet, später wurde auch der Wimbledonsiegerin von 1931, Cäcilia Edith „Cilly“ Aussem, die Ehre zuteil, Namensgeberin der Veranstaltung zu werden.
Ergebnisarchiv und Siegerlisten
Hier finden Sie alle Ergebnisse der großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele seit 2006 sowie die ewige Siegerliste der Spiele.
Große Henner Henkel-Spiele | Große Cilly Aussem-Spiele |
Siegerliste | Siegerliste |