- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Große Spiele: Bayern und Schleswig-Holstein triumphieren
In Berlin-Brandenburg fanden die Großen Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele 2019 statt und zeigten wie jedes Jahr tolles Tennis der U15-Jahrgänge. In der Juniorenkonkurrenz setzten sich die Jungs aus Schleswig-Holstein durch, bei den Mädels siegte Bayern.

© Michael Rietmann
Auf der Anlage des TK Blau-Gold Steglitz (Brandenburg) qualifizierte sich die U15 aus Schleswig-Holstein durch einen 2:1-Erfolg gegen die Auswahl des Tennisverbandes Niederrhein für das Finale der Junioren. Dort ging es gegen das Team aus Württemberg, Schleswig-Holstein siegte ohne Satzverlust mit 2:0, das Doppel wurde daraufhin nicht mehr ausgetragen.
Bei den Juniorinnen ging es im Endspiel etwas enger zu. Zwischen Bayern und Hessen musste das abschließende Doppel die Entscheidung bringen, nachdem jeweils ein Einzel an beide Mannschaften gegangen war. Dort setzten sich die Bayern allerdings mit 6:3 und 6:3 durch. Damit steht nun auch fest, dass die Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele im kommenden Jahr in Bayern ausgetragen werden.