- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Großer Erfolg für Louis Weßels in Brasilien
Hamburg – Louis Weßels (Bielefelder TTC) hatte am vergangenen Wochenende gleich doppelt Grund zur Freude: Der 17-Jährige, der im zweiten Jahr intensiv mit Peter Pfannkoch am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover trainiert, erreichte beim ITF Jugendturnier im brasilianischen Sao Paulo das Einzelfinale und schaffte damit erstmals den Sprung unter die Top 30 der Junioren-Weltrangliste.

© privat
Weßels, an Position zehn gesetzt, präsentierte sich im gesamten Turnierverlauf in einer hervorragenden Form und spielte sich mit glatten Zweisatz-Siegen über die Argentinier Francisco Vittar und Sebastian Baez sowie über Brandon Holt aus den USA ins Halbfinale vor. Dort traf der deutsche Junior auf den topgesetzten Japaner Yosuke Watanuki, den er mit 6:1, 4:6, 6:4 aus dem Turnier verabschiedete und somit den Finaleinzug perfekt machte.
Im Endspiel des Sandplatzevents gegen den an Nummer zwei gesetzten US-Amerikaner Ulises Blanch zeigte Weßels erneut eine grandiose Leistung, kämpfte sich nach Verlust des ersten Satzes zurück ins Spiel und konnte den zweiten Durchgang im Tiebreak gewinnen. Die Entscheidung musste also im dritten Satz fallen, wo Weßels zwei Matchbälle nicht nutzen konnte und sich schlussendlich mit 4:6, 7:6 (8:6), 6:7 (6:8) beugen musste.
Nichtsdestotrotz war der Einzug ins Finale des Banana Bowl ein großartiger Erfolg für Weßels, der mit Platz 28 auf der Junioren-Weltrangliste und somit mit dem erstmaligen Einzug in die Top 30 belohnt wurde.