- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Halbfinale in Frankreich: Choinski unter Top 30 der Jugendweltrangliste
Hamburg – Beim hochklassigen ITF-Jugendturnier im französischen Beaulieu-sur-Mer hat Jan Choinski (TC Oberwerth Koblenz) die Runde der letzten Vier erreicht. Auch wenn der 17jährige Rheinland-Pfälzer im Halbfinale der Sandplatzveranstaltung beim Stand von 0:6 erschöpfungsbedingt gegen den an Position zwei gesetzten Lokalmatador Johan Sebastien Tatlot aufgeben musste, unterstrich er seine derzeitige Topform.

© Jürgen Hasenkopf
Nach einem Freilos zum Auftakt hatte Choinski den Schweden Mikael Ymer souverän mit 6:0, 6:4 hinter sich gelassen und anschließend auch Artur Shakhnubaryan aus Russland mit 7:6 (7:0), 7:5 besiegt. Im Viertelfinale kämpfte er dann den Belgier Omar Salman mit 6:3, 5:7, 7:5 nieder. „Ich hatte im Vorfeld und während der Turnierreise nach Florenz und Beaulieu-sur-Mer die Gelegenheit, mich mit Jan und seinem neuen Privatcoach intensiv auszutauschen. Es freut mich, dass die Zusammenarbeit mit Erwin Dannenberg so schnell Früchte getragen hat und sehe auch unserer zukünftigen gemeinsamen Arbeit positiv entgegen“, sagt DTB-Bundestrainer Peter Pfannkoch.
Mit seinem Erfolg in Frankreich hat sich Jan Choinski den erstmaligen Einzug in die Top 30 der ITF-Jugendweltrangliste sowie die Qualifikation für die ausstehenden Junior Grand Slam Turniere in Paris, Wimbledon und New York gesichert.
Paul Wörner (TC BW Oberweier) schaffte es in Frankreich bis ins Achtelfinale, wo er dem an Nummer zehn gesetzten Ryotaro Matsumura mit 3:6, 6:7 (7:9) unterlag. „Paul steckt zurzeit im Abiturstress und hatte sich mit dem Bruch seiner Schlaghand zudem eine schwere Verletzung zugezogen. Jetzt findet er aber immer mehr zu alter Stärke zurück – ich bin zuversichtlich, dass er bald wieder da ist, wo er hingehört“, so Peter Pfannkoch.
Im Doppel schafften es Fabian Fallert (TC Markwasen Reutlingen) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) in Beaulieu-sur-Mer bis ins Viertelfinale, Jan Choinski spielte sich mit seinem kroatischen Partner Nino Serdarusic bis in die Vorschlussrunde.
Mehr Informationen zu allen Turnieren auf www.itftennis.com/juniors und www.tenniseurope.org.