- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Halbfinaltag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Ludwigshafen – Endspurt in Ludwigshafen: Seit Montag messen sich auf der Anlage des BASF TC Ludwigshafen die vielversprechendsten Talente aus dem gesamten Bundesgebiet bei den Nationalen Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Am Freitag stehen in allen Konkurrenzen die Einzel-Halbfinals sowie die Finalspiele der Doppelwettbewerbe auf dem Programm.

© dsphotographie/DanielSchulz
In der „Königsklasse“ der männlichen U16 haben noch Justin Schlageter (Tennisclub Blau-Weiß Villingen e.V./BAD, Foto), Constantin Zoske (TC Kaiserswerth e.V./TVN), Henri Squire (TC Kaiserswerth e.V./TVN) sowie Lucas Krämer (TC RW Groß-Gerau/HTV) Chancen auf den Titel. Letzterer sorgte im Viertelfinale für eine große Überraschung, als er den topgesetzten Milan Welte (TV Hülzweiler/STB) aus dem Feld schlagen konnte.
Bei den Mädchen U16 wird der Sieg zwischen Lena Greiner (TC GW Gifhorn/NTV), Julia Marzoll (HTV Hannover/NTV), Sofia Markova (NHTC Nürnberg/BTV) und Ruxandra Schech (SC SaFo Frankfurt/HTV) ausgespielt.
Ebenso wie der topgesetzte Max Wiskant (TC Bad Vilbel/HTV) haben auch Leon Formella (Kölner HTC Blau-Weiss/TVM), Lennart Kleeberg (Berliner Sport-Verein 1892/TVBB) und Sanid Brdar (TC Seeheim/HTV) die Vorschlussrunde der männlichen U14 erreicht. Nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finalrunde der U14 Mädchen entfernt sind Angelina Wirges (DTV Hannover/NTV), Mina Hodzic (Tennisclub Bredeney e.V. Essen/TVN), Alexandra Vecic (TC Hechingen/WTB) und Chantal Sauvant (Tennisclub Rüppurr 1929 e.V./BAD).
Max Rehberg (TC Aschheim/BTV), Philipp Florig (TVA 1860 Aschaffenburg/BTV), Maximilian Homberg (TC Rot-Weiß Freising/BTV) und Mika Lipp (TSC Mainz/RPF) heißen die Titelaspiranten in der Altersklasse der U13 Junioren. Bei den U13 Juniorinnen sind es Julia Middendorf (Tennisverein Visbek e.V./NTV), Alia Lex (TC Zwiesel/BTV), Amelie-Christin Janßen (HTV Hannover/NTV) und Mara Guth (Usinger TC/HTV), die den Einzug in die Vorschlussrunde geschafft haben und sich berechtige Chancen auf den Titel ausrechnen dürfen.
Alles Weitere zu den Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es im Internet unter www.dtb-tennis.de/DM, aktuelle Ergebnisse beim Spielerportal mybigpoint auf www.mybigpoint.tennis.de.
Hinweis: Interessierte Tennisfans können die Matches nicht nur live vor Ort, sondern auf im Livecenter des Deutschen Tennis Bundes unter http://livecenter.dtb-tennis.de verfolgen.