- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Hessen verteidigt Titel bei DTB Talent-Cup
Hamburg – Das Team des Hessischen Tennis-Verbandes (HTV) hat zum zweiten Mal in Folge den DTB Talent-Cup gewonnen. Bei der 22. Auflage des U11-Nachwuchswettbewerbs im Tennis-Zentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein (TVN) verwies Hessen wie bereits im Vorjahr die Mannschaft aus Bayern auf Rang zwei – dieses Mal mit sieben Punkten Vorsprung.
Bayern und Niedersachsen waren mit 33 Punkten gleichauf. Die Punkte aus dem Tenniswettbewerb brachten dem Bayerischen Tennis-Verband (BTV) den entscheidenden Vorteil, um am Ende Platz zwei zu erobern. Der Nachwuchs des gastgebenden TVN belegte Rang elf in der Gesamtwertung.
Die Top 8:
1. Hessen (40 Punkte)
2. Bayern (33 Punkte)
3. Niedersachsen (33 Punkte)
4. Schleswig-Holstein (32 Punkte)
5. Württemberg (25 Punkte)
6. Baden (24 Punkte)
7. Westfalen (20 Punkte)
8. Berlin-Brandenburg (17 Punkte)
Was ist der DTB Talent-Cup? Ein Wettbewerb der Landesverbände, bei dem Mannschaften mit je vier Mädchen und vier Jungen (plus einem Ersatzspieler) der Altersklasse unter elf Jahren gemeldet werden. Der Sieger wird nach den Wettkämpfen im Tennis, Fußball,
Fußballtennis, Boule, Hockey, und einem Konditionswettbewerb gekürt.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.