×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aktuelle Meldungen
  • Hochklassiges Tennis bei...
  • Aktuelle Meldungen
  • Team Leistungs- und Jugendsport
    • Bundestrainer:innen
    • DTB Coaches
    • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
    • DTB Athletikcoaches
  • Kader & DTB-Teams
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Fördermaßnahmen & Konzepte
    • Talentsichtung und -förderung
      • DTB-Talent Cup
    • Lehrgänge
    • Leistungsdiagnostik
      • DTB-Konditionstest
    • Ernährung
  • Bundesstützpunkte
    • Bundesstützpunkt Hannover
    • Bundesstützpunkt Kamen
    • Bundesstützpunkt Oberhaching
    • Bundesstützpunkt Stuttgart
  • Tennis fair & sicher
    • Anti-Doping
      • Infos / Formblätter
      • Aktuelle Hinweise
      • Anti-Doping-Ordnung
      • DTB Ansprechpartner*innen
    • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
    • Bekämpfung Wettspielmanipulation
    • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
  • Turniere & Nationalmannschaften
    • DTB Talent Cup
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
      • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)

Hochklassiges Tennis bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften

Von Fabian Reisch 2. 12. 2014.

Essen – Packende Duelle bot der nationale Tennis-Nachwuchs bei den 40. Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen. In der Königsklasse U18 wurde Johannes Härteis (1. FC Nürnberg) seiner Favoritenrolle gerecht. Nachdem er sich bereits am Samstag mit seinem Partner Jakob Schnaitter (TSV 1860 Rosenheim) den Doppeltitel holen konnte, sicherte sich der aufschlagstarke Linkshänder im Tenniszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein auch in der Einzelkonkurrenz den Turniersieg.

2014_DJHM_Siegerfoto

© Dieter Meier

Tweet

Auf dem Weg ins Finale hatte der topgesetzte Härteis in keiner Runde mehr als fünf Spiele abgegeben. Dafür musste der 18-Jährige im Endspiel gegen die Nummer zwei der Setzliste, Dominik Böhler (TC Lauffen), umso mehr kämpfen. Nach fast zweieinhalb Stunden behielt der Nürnberger mit 6:1, 6:7, 6:3 schließlich die Oberhand.

Ohne Satzverlust holte sich Härteis mit Jakob Schnaitter zudem den Sieg in der U18-Doppelkonkurrenz. Im Finale setzte sich das topgesetzte Duo gegen die an Nummer zwei eingestuften Timo Stodder und Niclas Braun (beide Tennis-Club SCC Berlin) mit 6:2, 6:2 durch.

Für eine Überraschung sorgte Lea Gasparovic (TK Blau-Weiss Aachen) bei den U18-Juniorinnen. Im gesamten Turnierverlauf hatte die ungesetzte 17-Jährige keinen Satz abgegeben. Nach deutlichen Erfolgen über Julia Mikulski (Tennisclub Bredeney) und Katharina Gerlach (THC im VfL Bochum) entschied Gasparovic das Finale gegen Vinja Lehmann (Braunschweiger THC) ebenso klar mit 6:0, 6:4 für sich.

Im Doppel der U18-Konkurrenz setzten sich die erst 16jährigen Lena Rüffer (Berliner Sport-Verein 1892) und Katharina Gerlach gegen Vinja Lehmann und Imke Schlünzen (Braunschweiger THC) mit 6:2, 4:6, 10:7 durch.

Rüffer darf sich zudem neue Deutsche Jugendmeisterin im Einzel nennen. Im U16-Feld war die Nummer zwei der Setzliste ebenso wie ihre Finalgegnerin Anastazja Rosnowska (DTV Hannover) ohne Satzverlust durch das Turnier marschiert. Beim 6:1, 6:3 hatte Rüffer im Endspiel letztlich keine Probleme.

Dafür gewann Rosnowska gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Shaline-Doreen Pipa den Doppeltitel. Sie besiegten Marleen Tilgner (TC Union Münster) und Juliane Triebe (Berliner Sport-Verein 1892) mit 6:2, 6:2.

In der gleichen Altersklasse der Jungs sicherte sich der 15jährige Niklas Schell (TC Bad Vilbel) den Titel gegen den Überraschungsfinalisten Tim Rützel (TC Sport Scheck) mit 6:3, 6:1. Schell hatte in der Vorschlussrunde hauchdünn mit 7:6, 0:6, 7:6 die Oberhand über Jannik Gieße (Tennisklub Grün-Weiss Mannheim) behalten. Rützel war mit einem 6:3, 7:6-Erfolg über den topgesetzten Valentin Günther (TC Brackwede) in das Turnier gestartet.

In der Doppelkonkurrenz führte kein Weg an Max Rauch (Tennisclub Walldorf-Astoria) und Jochen Bertsch (Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft) vorbei. Mit 6:2, 6:0 setzte sich das Duo gegen Nicolas Mayr (TC Mutterstadt) und Jannik Opitz (Hildesheimer Tennis-Verein) durch.

Im U14-Feld kommen beide neuen Deutschen Jugendmeister aus Bayern. Der ungesetzte Leopold Zima (TC TP Herrsching) besiegte im Finale seinen Mannschaftskameraden Fabian Penzkofer mit 6:3, 7:5, nachdem er in der Runde der letzten Vier den topgesetzten Henri Squire (TC Kaiserswerth) mit 4:6, 7:6, 6:3 aus dem Turnier geworfen hatte. Julia Rehberg (TC Aschheim) konnte sich gegen die Nummer zwei der Setzliste, Ann-Cathrin Hummel (STG Geroksruhe), mit 6:2, 7:5 durchsetzen. Im gesamten Turnerverlauf hatte die 14-Jährige keinen Satz abgegeben.

Die Doppelsieger heißen Bastien Presuhn (TC Gelb-Rot Eintracht Hildesheim) und Tom Zeuch (VfL Westerzelle) nach einem 6:2, 6:0 über Constantin Zoske und Henri Squire (beide TC Kaiserswerth). Bei den Mädchen setzten sich Emily Welker (TC BW Dresden-Blasewitz) und Estella Jäger (TC Kaunitz) gegen Sofia Voll (Eintracht Frankfurt) und Franziska Sziedat (TC Lichterfelde) mit 7:6, 6:1 durch.

In der neu eingeführten U13-Konkurrenz feierte Nic Wiedenhorn (TA SV Böblingen) seinen ersten deutschen Meistertitel. Gegen den topgesetzten Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) gewann die Nummer zwei der Setzliste deutlich mit 6:0, 6:3. Bei den Mädchen standen ebenfalls die beiden Favoritinnen im Finale, das Anne Elisa Zorn (TuS Ickern) gegen Santa Strombach (LTTC Rot Weiss Berlin) mit 6:3, 6:2 zu ihren Gunsten entschied.

Parallel zu den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften traten die punktbesten Spielerinnen und Spieler der DTB U12-Turnierserie beim DTB U12-Masters gegeneinander an. Bei insgesamt 17 Serienturnieren konnte der jüngste Nachwuchs im Verlauf des Jahres Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Bei den Mädchen und Jungen gingen jeweils 16 Spielerinnen und Spieler an den Start. Mit jeweils drei Siegen in den Gruppenspielen sowie einem Erfolg im Halbfinale zogen bei den Mädchen Julia Middendorf (TC Dinklage) und Angelina Wirges (DTV Hannover) und bei den Jungen Max Wiskandt (Kölner THC Stadion Rot-Weiß) und Frederic Schloßmann (TC Rot-Blau Regensburg) in die Finalspiele ein. Nach zwei hochklassigen Endspielen standen am Ende Julia Middendorf und Max Wiskandt ganz oben auf dem Treppchen und sind die Sieger des DTB U12-Masters 2014.

Dr. Eva-Maria Schneider, Vizepräsidentin des Deutschen Tennis Bundes, zeigte sich mit den gebotenen Leistungen und dem Ablauf der 40. Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften sehr zufrieden: „Trotz einiger Ausfälle unserer Spitzenspielerinnen und -spieler haben wir hochklassige und spannende Spiele in Essen gesehen. Ich bin gespannt, wie sich die jungen Spieler weiterentwickeln und sie sich im internationalen Vergleich schlagen.“ Bei der Siegerehrung bedankte sie sich vor allem beim Tennis-Verband Niederrhein mit seinem Präsidenten Jörg Messerschmidt und Verbandsjugendwart Heinz-Jürgen Ziemann für die perfekt organisierte Jubiläumsveranstaltung.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren