×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ITF-Juniors Berlin: Alle Infos zum Jugendturnier
Von
Deutscher Tennis Bund 13. 6. 2018.
Der ITF Junior Circuit zieht weiter: Von Offenbach geht es nach Berlin, wo ein weiteres Turnier der höchsten Kategorie unterhalb der Grand Slams ausgetragen wird. Bei den Allianz Kundler German Juniors schlagen die weltbesten Nachwuchstalente auf. Gesucht werden die Nachfolger von Rudi Molleker und Jule Niemeier.

© Patrick Becher / red2pro
Das Jahr seit den grandiosen Erfolgen von Rudi Molleker und Jule Niemeier ist schnell vergangen. Wie in den letzten Jahren gehören die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften weiter zur Elite der internationalen Jugendturniere und folgen in ihrer Bedeutung direkt hinter den vier Grand Slam Turnieren.
Video: Impressionen von Tag 2 der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 2018. |
Key Facts zum den Allianz Kundler German Juniors:
Termin | 17. bis 24. Juni 2018 |
Austragungsort | Berlin, Deutschland |
Belag | Sandplatz |
Ball | Dunlop |
Wettbewerbe | Junioren U18 (Jg. 2000 und jünger, Einzel und Doppel), Juniorinnen U18 (Jg. 2000 und jünger, Einzel und Doppel) |
Einzelkonkurrenz | Im Einzel treten 64 Spieler im Hauptfeld an. In der Qualifikation treten 32 Spieler an. |
Doppelkonkurrenz | Im Doppel treten 32 Paarungen an. |
Modus | Es wird im KO-System gespielt. |
Titelverteidiger | Junioren: Rudolf Molleker (GER), Juniorinnen: Julie Niemeier (GER). |
Website | Informationen zum Turnier sowie Ergebnisse gibt es unter www.allianz-kundler-german-juniors.org |
Tickets | Eintritt frei! |
Topgesetzte Spieler |
Filip Cristian Jianu (ROU) Facundo Diaz Acosta (ARG) Tao Mu (CHN) |
Topgesetzte Spielerinnen |
Margaryta Bilokin (UKR) Stefania Rogozinska Dzik (POL) Andreea Prisacariu (ROU) |
Lesen Sie auch: