- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ITF verkündet neues Junior Masters in Chengdu
Hamburg – Die ITF hat bekanntgegeben, dass es ab nächstem Jahr ein neues internationales Event geben wird, an dem die acht besten Jungen und Mädchen der Jahresendwertung der U18 ITF-Jugendweltrangliste teilnehmen werden. Die Premiere des ITF Junior Masters wird vom 3. bis 5. April 2015 gemäß eines Dreijahresvertrages im Suchuan International Tennis Center im chinesischen Chengdu stattfinden.
Die acht besten Spielerinnen und Spieler werden in zwei Einzelveranstaltungen im K.O.-System gegeneinander antreten. Da die Platzierungen ausgespielt werden, bestreitet jeder Teilnehmer auf jeden Fall drei Matches.
„Wir freuen uns, dass die weltbesten Nachwuchsspieler die Möglichkeit bekommen, bei diesem neuen großartigen Event gegeneinander anzutreten“, so ITF-Präsident Francesco Ricci Bitti.
Die ITF hatte weiter verkündet, die Nachwuchsspieler auf ihrem Weg zum Übergang ins Profitennis verstärkt zu unterstützen. Die Nachwuchselite soll zum Beispiel Zuschüsse für die Reisekosten erhalten. Nähere Informationen dazu sollen demnächst bekannt gegeben werden.