×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aktuelle Meldungen
  • Intensivere Talentbetreu...
  • Aktuelle Meldungen
  • Team Leistungs- und Jugendsport
    • Bundestrainer:innen
    • DTB Coaches
    • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
    • DTB Athletikcoaches
  • Kader & DTB-Teams
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Fördermaßnahmen & Konzepte
    • Talentsichtung und -förderung
      • DTB-Talent Cup
    • Lehrgänge
    • Leistungsdiagnostik
      • DTB-Konditionstest
    • Ernährung
  • Bundesstützpunkte
    • Bundesstützpunkt Hannover
    • Bundesstützpunkt Kamen
    • Bundesstützpunkt Oberhaching
    • Bundesstützpunkt Stuttgart
  • Tennis fair & sicher
    • Anti-Doping
      • Infos / Formblätter
      • Aktuelle Hinweise
      • Anti-Doping-Ordnung
      • DTB Ansprechpartner*innen
    • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
    • Bekämpfung Wettspielmanipulation
    • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
  • Turniere & Nationalmannschaften
    • DTB Talent Cup
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
      • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)

Intensivere Talentbetreuung: Neues Förderkonzept des DTB

Von Deutscher Tennis Bund 7. 4. 2017.

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat ein neues Förderkonzept verabschiedet. Künftig wird der deutsche Nachwuchs intensiver und effizienter betreut. Junge Talente sollen früher erfasst und bereits im Alter von 12 bis 14 Jahren an den Verband herangeführt werden. Zudem werden die Trainingsbedingungen sämtlicher Kaderspieler optimiert, indem diese ab sofort von einer intensiveren Zusammenarbeit mit den Bundestrainern des DTB profitieren. 

2014 Barbara Rittner

© Paul Zimmer

Tweet

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat ein neues Förderkonzept verabschiedet. Künftig wird der deutsche Nachwuchs intensiver und effizienter betreut. Junge Talente sollen früher erfasst und bereits im Alter von 12 bis 14 Jahren an den Verband herangeführt werden. Zudem werden die Trainingsbedingungen sämtlicher Kaderspieler optimiert, indem diese ab sofort von einer intensiveren Zusammenarbeit mit den Bundestrainern des DTB profitieren. 

„Wir haben eine zukunftsorientierte Struktur geschaffen, die das deutsche Tennis langfristig stärken wird. Wenn man die Grand Slam-Nationen, die für uns finanziell unerreichbar sind, außer Acht lässt, befinden wir uns im internationalen Vergleich durch diese neue Ausrichtung nun auf Augenhöhe mit erfolgreichen Ländern wie Kanada oder Italien“, sagt der für den Leistungssport zuständige DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff.

Ausbau der DTB-Bundesstützpunkte

Ein wichtiger Bestandteil des neuen Förderkonzeptes ist die Stärkung und der Ausbau der DTB-Bundesstützpunkte. An allen vier Standorten leitet ein DTB-Bundestrainer die Arbeit mit den Kaderathleten: Barbara Rittner in Stuttgart, Michael Kohlmann in Oberhaching, Dirk Dier in Kamen und Peter Pfannkoch in Hannover. Darüber hinaus ist es dem DTB gelungen, mit Dier sowie den ehemaligen deutschen Spitzenspielern Jasmin Wöhr, Björn Phau und dem erfolgreichen Tour-Coach Jan Velthuis, der unter anderem viele Jahre Philipp Petzschner, Julian Reister und den Österreicher Jürgen Melzer betreute, vier neue Vollzeit-Trainer zu verpflichten. Sie kümmern sich an den Bundesstützpunkten in der Regel gezielt um feste Gruppen junger Top-Talente.

„Wir wollen dem Nachwuchs durch eindeutige Zuordnungen zu einzelnen Coaches den Übergang vom Junioren- in den Profibereich erleichtern und unsere stärksten Talente so gezielter an die große Tour heranführen“, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard.

Ebenfalls zum Team der neuen DTB-Trainer gehört Claudia Kohde-Kilsch. Die ehemalige Fed Cup-Siegerin und Weltranglisten-Vierte wird sich auf Honorarbasis um die Nachwuchsförderung in den fünf ostdeutschen Verbänden kümmern. „Wir sind hocherfreut, dass wir mit Claudia Kohde-Kilsch eine frühere Weltklasse-Spielerin in die Arbeit des Verbandes integrieren können. Mit ihrer Expertise wird sie helfen, die Strukturen der Talentförderung in den Ostverbänden zu professionalisieren“, sagt Hordorff.

DTB als förderungswürdig erklärt

Auch Fed Cup-Teamchefin und Bundestrainerin Barbara Rittner ist überzeugt, dass sich die veränderten Strukturen durch sportliche Erfolge auszahlen werden. „Mit dem neuen Förderkonzept machen wir einen Riesenschritt nach vorne. Durch individuellere Arbeit mit den Junioren können wir die besten Kids künftig noch systematischer betreuen“, sagt Rittner.

Das neue Förderkonzept wurde von den Leistungssport-Verantwortlichen im DTB erstellt und mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) abgestimmt. Die finanziellen Mittel für die Umsetzung sollen sowohl durch den DTB als auch über öffentliche Mittel des Bundesministeriums (BMI) bereitgestellt werden. Erstmals in seiner Geschichte wurde der DTB zu Beginn des Jahres als förderungswürdig erklärt. Die Basis zur Umsetzung dieses Konzeptes legte der Bundesausschuss, der in der Jahreshauptversammlung des Deutschen Tennis Bundes im November 2016 seinen Teil der finanziellen Mittel bewilligte. 

Wer sind die neuen Coaches beim DTB – und wo werden sie eingesetzt?

Dirk Dier (45) ist dem DTB durch seine langjährige Tätigkeit als Fed Cup- und Davis CupCo-Trainer bereits eng verbunden. Er ist nun als neuer DTB-Bundestrainer auch für den weiblichen Jugend- und Nachwuchsbereich zuständig und betreut ganzjährig gemeinsam mit Jasmin Wöhr (s.u.) den C-Kader (U18). Dier ist verantwortlicher Bundestrainer von Katharina Hobgarski aus dem Porsche Talent Team Deutschland und sportlicher Leiter des neuen DTB-Bundesstützpunktes in Kamen.   

Björn Phau (37), ehemalige Nummer 59 der Weltrangliste, hat kürzlich seine A-Lizenz als Trainer erworben und arbeitet als neuer Bundestrainer am DTB-Bundesstützpunkt in Oberhaching. Er ist dort hauptverantwortlich für die drei hoffnungsvollen Junioren Moritz Stöger (14), Max Wiskandt (15) und Justin Schlageter (16), betreut diese in Vollzeit im Training und auf Turnieren.  

Jan Velthuis (54) war viele Jahre als Tour Coach unterwegs und hat u.a. Philipp Petzschner und Julian Reister sowie den ehemaligen österreichischen WeltranglistenAchten Jürgen Melzer betreut. Velthuis arbeitet als Vollzeit-Coach am DTBBundesstützpunkt in Hannover. Er ist dort für den männlichen Nachwuchs des C-Kaders (U18) zuständig.  

Jasmin Wöhr (36) zählt ebenfalls zu den neuen Vollzeit-Coaches des Deutschen Tennis Bundes. Die frühere Profispielerin (Nr. 188 im Einzel, Nr. 46 im Doppel) ist am DTBBundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim eingesetzt und zusammen mit Dirk Dier für den C-Kader (U18) des weiblichen Nachwuchses verantwortlich. Zudem betreut Wöhr zeitweise auch Irina Cantos Siemers (17) aus dem Porsche Talent Team Deutschland.     

Claudia Kohde-Kilsch (53) ist neue Honorartrainerin des Deutschen Tennis Bundes. Sie kümmert sich ab sofort um die Nachwuchsförderung in den fünf ostdeutschen Verbänden (Thüringer Tennis-Verband, Tennisverband Sachsen-Anhalt, Sächsischer Tennis Verband, Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern sowie Tennis-Verband Berlin-Brandenburg). Die frühere Weltranglisten-Vierte und Fed Cup-Siegerin von 1987 soll vor allem eng mit den Trainern der Landesverbände zusammenarbeiten, Lehrgänge sowie Schulungen durchführen, Talente sichten und beratend bei der Förderung ausgewählter Talente tätig sein. 
 

   

Lesen Sie auch:

Jan Velthuis: „Mein Fokus liegt auf harter Arbeit“

Claudia Kohde-Kilsch im Interview: „Man darf Kids für den Erfolg nicht verbiegen“

Jasmin Wöhr: „Barbara Rittner ist mein Vorbild“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren