- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Januschke und Battmer verstärken DTB-Leistungssport
Der Deutsche Tennis Bund arbeitet weiter daran, optimale Rahmenbedingungen für seine Kaderathleten zu schaffen: Jonathan Januschke wird als neuer Bundestrainer im Bereich Athletik tätig werden, am Bundesstützpunkt in Hannover übernimmt Julian Battmer die hauptamtliche Stützpunktleitung.

© BTV
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat im Zuge der Professionalisierung seiner Bundesstützpunkte zwei neue Positionen geschaffen: Mit Jonathan Januschke wird künftig ein Athletiktrainer die männlichen DTB-Kaderathleten als Bundestrainer betreuen. In Hannover besetzt Julian Battmer die Stelle als hauptamtlicher Stützpunktleiter.
„Mit Jonathan Januschke haben wir einen erfahrenen Athletiktrainer eingestellt, der zukünftig dafür sorgen wird, dass unsere Nachwuchs- und Spitzenspieler auch im Bereich Fitness und Kondition eine umfassende professionelle Betreuung im Training und bei Turnieren haben“, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. Der diplomierte Sportwissenschaftler Januschke hatte bislang in Diensten des Bayerischen Tennis-Verbandes an der Tennisbase in Oberhaching gearbeitet. Neben seiner praktischen Arbeit mit den männlichen Athleten aus den Bundeskadern, die weiterhin in Oberhaching stattfindet, wird Januschke außerdem das Athletiktraining konzeptionell weiterentwickeln.
Der bisherige Teamleiter Leistungssport im Tennisverband Niedersachsen-Bremen, Julian Battmer, besetzt künftig in Hannover die Schlüsselposition des hauptamtlichen Bundesstützpunktleiters. In seiner Funktion wird er dafür verantwortlich sein, am Bundesstützpunkt optimale Trainingsvoraussetzungen für die Kaderathleten zu gewährleisten und die Umsetzung der regionalen Fördermaßkonzepte mitverantworten.
„Damit entsprechen wir den vom DOSB im Rahmen seiner Leistungssportreform geforderten Maßnahmen zur Professionalisierung der Personalstruktur“, erklärt Eberhard und ergänzt: „Wir haben intensiv daran gearbeitet, diese beiden neuen Positionen zu implementieren und konnten das durch die Unterstützung des DOSB und mit Hilfe der zuständigen Stellen des Bundesinnenministerium kurzfristig umsetzen.“