- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Jetzt bewerben für das „Grüne Band“ 2015
Hamburg – Seit 1986 belohnt die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport mit dem „Grünen Band“. Bis zum 31. März 2015 können sich Vereine wieder um den bedeutenden Nachwuchsförderpreis bewerben.
Die Entscheidungen der Experten stützen sich auf standardisierte Prämierungskriterien, die auf dem Nachwuchsleistungssportkonzept des DOSB basieren. Die 50 von der Jury prämierten Vereine erhalten jeweils 5.000 Euro für ihre Jugendarbeit und eine Trophäe. Botschafter der Initiative sind Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann und Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste.
Der Bewerbungsbogen kann unter http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/bewerbung/ online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Er muss bis spätestens zum 31. März 2015 an den Deutschen Tennis Bund (zu Händen Herrn Mirco Westphal, Hallerstraße 89, 20149 Hamburg) geschickt werden.
Weitere Informationen gibt es auf www.dasgrueneband.com.